Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf muss sich derzeit mit der hohen Personalfluktuation in der HNO-Abteilung auseinandersetzen. Der Unfallchirurgie-Abteilungsleiter hat nun auch die Kündigung eingereicht. Steht das im Zusammenhang?
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf muss sich derzeit mit der hohen Personalfluktuation in der HNO-Abteilung auseinandersetzen. Der Unfallchirurgie-Abteilungsleiter hat nun auch die Kündigung eingereicht. Steht das im Zusammenhang? Die Abteilung für Hals-Nasen-Ohren ist mit einem fachärztlichen Engpass konfrontiert, nachdem sechs Fachärzte ihre Kündigung eingereicht haben. Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf versucht dem mit Rekrutierungsmaßnahmen entgegenzutreten - und hat einen Plan vorbereitet, wie die vorhandenen personellen Ressourcen eingesetzt werden sollen. Ein Vollzeitbetrieb der HNO-Abteilung ist ab 1. Mai nicht möglich .
Jetzt ist ein erneuter Rückzug bekannt geworden: Primar Ralf Burgstaller, Leiter der Abteilung für Unfallchirurgie, verlässt mit Ende August das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Zu hören ist, dass dies mit der HNO-Abteilung in Verbindung stehe: Die Unfallchirurgie müsse mehr HNO-Patienten, die zum Beispiel einer Erstversorgung bedürfen, betreuen. Doch das verneint die Landesgesundheitsagentur.
Die LGA gibt persönliche Gründe für die Kündigung des leitenden Primars an. „Ein Zusammenhang mit der Übernahme von HNO-Patientinnen und -Patienten besteht nicht“, sagt Sprecherin Barbara Schindler-Pfabigan. „Der Prozess der Nachbesetzung läuft bereits. Die Versorgung der Patientinnen und Patienten auf der Abteilung für Unfallchirurgie ist weiterhin uneingeschränkt sichergestellt.
Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf Primar HNO Landesgesundheitsagentur LGA Mistelbacher Klinikum Abteilung Für Hals-Nasen-Ohren HNO-Abteilung Abteilung Für Unfallchirurgie Ralf Burgstaller
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Häusliche Gewalt“: Mistelbacher Ausstellung ist zugleich ein AppellDer Verein „Frauen für Frauen“ brachte die Ausstellung „Warnsignale häusliche Gewalt“ nach Mistelbach, die zugleich ein eindringlicher Appell gegen Partnergewalt ist. Bürgermeister Erich Stubenvoll und Stadträtin Roswitha Janka unterstützen die Initiative.
Weiterlesen »
Mistelbacher Künstler auf Biennale in Venedig zu sehenErstmals ist mit Leopold Strobl ein mit Gugging eng verbundener Künstler eingeladen. Neben ihm sind drei weitere Austro-Künstler gelistet.
Weiterlesen »
SPÖ: Mistelbacher Klinikum ist selbst ein „Notfallpatient“Die SPÖ sieht das Gesundheitssystem an die Wand gefahren und kritisiert bei einer Gesundheitsdiskussion den Zustand des Landesklinikums.
Weiterlesen »
VS Gaweinstal gewinnt Mistelbacher TurnierDie Gaweinstaler setzten sich im Finale knapp mit 1:0 gegen Wolkersdorf durch. Dritter wurde Poysdorf, Vierter Wildendürnbach.
Weiterlesen »
Freitagsmarkt: Ein Kaffeetratscherl mit den CopsDie Polizei lud beim Mistelbacher Freitagsmarkt mit „Coffee with Cops“ zum lockeren Small Talk.
Weiterlesen »
Kasernenneubau: Die Ruhe am Totenhauer und Sanierungsfall Alt-KaserneWelche Fragen bewegen die Mistelbacher rund um den geplanten Kasernenneubau am Mistelbacher Totenhauer? Experten des Bundesheeres stellten sich den Fragen der Bürger.
Weiterlesen »