IKT-Branche fordert 'Digitalisierungsmilliarde' für die Verwaltung

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

IKT-Branche fordert 'Digitalisierungsmilliarde' für die Verwaltung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

A1, Magenta und Drei wollen im Gegenzug auf 'Gießkannen-Förderung' für Breitbandausbau verzichten

Die heimischen Telekom- und IT-Unternehmen wünschen sich von der künftigen Regierung eine Verdoppelung der Digital-Investitionen in die öffentliche Verwaltung von derzeit jährlich 500 Mio. auf 1 Mrd. Euro. Im Gegenzug würden die Netzbetreiber auf zukünftige Breitbandförderungen verzichten und die notwendigen Investitionen selbst stemmen.

Dafür wollen sie Rechtssicherheit bei Tarifen wie der"Servicepauschale", die schon vor Jahren von der Regulierungsbehörde bewilligt worden sei."Die künftige Regierung soll statt der Gießkannen-Förderung für den Breitbandausbau lieber in die dringend notwendige digitale Transformation der Verwaltung investieren", meint der Chef von Hutchison Drei,

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neos entdecken: Regierung versorgt Kabinettsmitglieder mit Jobs in der VerwaltungNeos entdecken: Regierung versorgt Kabinettsmitglieder mit Jobs in der VerwaltungEine parlamentarische Anfrage der Neos enthüllt, dass seit Anfang 2023 rund 30 Mitarbeiter aus Ministerbüros neue Stellen in der Bundesverwaltung gefunden haben. Die Opposition kritisiert diesen Umgang als unerträglich und ruft zur Reform des Systems auf.
Weiterlesen »

Neos wollen unabhängige Verwaltung, Medien und Justiz „schützen“Neos wollen unabhängige Verwaltung, Medien und Justiz „schützen“Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger fordert unabhängige Besetzungskommissionen bei öffentlichen Ausschreibungen.
Weiterlesen »

Sparpotenzial in Österreichs Verwaltung: Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein?Sparpotenzial in Österreichs Verwaltung: Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein?Ein pensionierter Beamter zeigt auf die massiven Kosten der österreichischen Verwaltung und kritisiert die überdimensionierten Ministerien, Unternehmen und die teuren Leasingkräfte. Doch selbst bei radikalen Einschnitten könnten nur zehn Prozent des Sparbedarfs erreicht werden.
Weiterlesen »

Expo Real 2024: Die Immo-Branche auf ihrer Flucht nach vornExpo Real 2024: Die Immo-Branche auf ihrer Flucht nach vornViele Teilnehmer der Expo Real gaben sich dezent zuversichtlich, was die Zukunft des Immobiliensektors betrifft – jedoch nur unter einer bestimmten Bedingung: Veränderung.
Weiterlesen »

Nußdorfer Gemeindeamt ist in den Ersatzstandort übersiedeltNußdorfer Gemeindeamt ist in den Ersatzstandort übersiedeltNach den durchgeführten Adaptierungsarbeiten ist die Verwaltung der Marktgemeinde Nussdorf in das benachbarte „Nemec-Hauses“ übersiedelt.
Weiterlesen »

Telekom-Branche warnt vor StaatsversagenTelekom-Branche warnt vor StaatsversagenÖsterreichs Standort verliert gegenüber dem Rest Europas an Boden. Um wieder wettbewerbsfähiger zu werden, brauche es eine umfassende Digitalisierung von Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft,...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:24:04