Auf dem TT Circuit in Assen sind in der Regel die Einheimischen ganz vorne zu finden. Doch dieses Mal dürfte unter anderem der Start von WM-Pilot Loris Baz für eine Portion Extra-Spannung sorgen.
Abenteuer Motorrad startet wieder - 7 Tage, 6 Teams, 2 Routen - melde dich und deinen Buddy an und gewinnt eine Traumwoche auf KTM Bikes quer durch Österreich!
In Assen ist aus dem IDM Superbike-Teilnehmerfeld unter anderem Rob Hartog zu Hause. Der Rookie aus der IDM Superbike hofft, bei seinem Heimrennen auf der Yamaha die BMW-Macht an der Spitze empfindlich stören zu können. Im Blut des 30-Jährigen ist zweifelsohne die Rennsport-DNA seiner Familie zu finden. Sein Onkel Wil wurde zwölf Mal Niederländischer Meister und gewann fünf Grand-Prix in der Habliterklasse.
Eines steht allerdings jetzt schon fest: Markus Reiterberger , der große Dominator in der Superbike-Klasse, wird als Spitzenreiter nach Assen kommen und die Rennstrecke auch als Meisterschaftsführender wieder verlassen. Er hat bereits 77 Punkte Vorsprung in der Gesamtwertung. Seine größten Gegner Florian Alt und auch Julian Puffe werden aber versuchen, einen möglichen Titel-Triumph solange es nur geht hinauszuzögern.
Spektakulär ist auch der Einsatz des Superbike-WM-Fahrers Loris Baz, der mit dem Team Bonovo Action BMW an den Start gehen wird. Teamkollege Eugene Laverty musste wegen einer Verletzung die IDM-Teilnahme absagen. Teaminhaber Jürgen Röder und Teammanager Michael Galinski haben ihre Wurzeln in der IDM und freuen sich auf ein Wiedersehen mit der Serie. Baz ist Gastfahrer, bekommt also keine Punkte. Interessant wird trotzdem, wo er sich im Starterfeld einreihen wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KTM zieht sich aus der IDM Superbike zurückMartin Bauer, der kürzlich Deutscher Meister in der IDM Superbike wurde, wird sich nun auf die Weiterentwicklung der RC8 R für die Superbike-Weltmeisterschaft 2013 konzentrieren. Das Team Inghart und seine Fahrer müssen sich nach dem überraschenden KTM-Ausstieg umorientieren.
Weiterlesen »
Xavi Forés holt sich die Pole-Position für IDM SuperbikeXavi Forés hat sich mit der Pole-Position für die Rennen der IDM Superbike die beste Ausgangsposition geschaffen. Der Vorjahresmeister aus Spanien könnte auf seiner Ducati 1199 Panigale R damit die Siegesserie von Reiterlehner - der BMW-Pilot gewann diese Saison sieben von acht Rennen, nur Max Neukirchner war einmal erfolgreich - beenden. In der Klasse IDM Superstock 1000 möchte der Österreicher Stefan Kerschbaumer unbedingt seine erste Podiumsplatzierung einfahren. Mit Rang 2 hinter Marvin Fritz hat er auch gute Chancen, sein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Jan Bühn geht nach seinem Sieg im ersten Lauf der Klasse IDM Supersport mit viel Selbstvertrauen ins Rennen, aber Tatu Lauslehto wird ihm den erneuten Triumph sicher nicht kampflos überlassen.
Weiterlesen »
Neuer Rundenrekord in der IDM SuperbikeDer Rundenrekord in der IDM Superbike wurde gebrochen. Der Spanier Javier Forés kämpft um den Titel und plant ein besonderes Geschenk. Die Autobahn A 61 wird am Samstag gesperrt. Der Ausschluss von Hamilton und Leclerc sorgt für Unmut.
Weiterlesen »
Reverse Grid: Reiterberger gewinnt zweites Rennen der IDM SuperbikeMarkus Reiterberger gewinnt das zweite Rennen der IDM Superbike nach einem Blitzstart und übernimmt früh die Führung vor Vladimir Leonov und Toni Finsterbusch.
Weiterlesen »
Wolf sendet WM-Glückwünsche zu Alt und HRP nach JerezDer IDM Superbike-Teamchef Karsten Wolf reagiert auf die aus seiner Sicht teilweise überzogene Kritik an Florian Alt, dessen WM-Einsatz beim Superbike-Finale in Jerez und die IDM-Leistungen.
Weiterlesen »
Niederländisches Wetter beeinflusst das Superbike-Qualifying in AssenDas niederländische Wetter beeinflusste das Superbike-Qualifying in Assen. Lokalmatador Ghisbert van Ginhoven sicherte sich die provisorische Pole-Position, während Yamaha-Pilot Matej Smrz den zweiten Platz belegte. Erwan Nigon hatte Pech und landete auf dem fünften Platz. Arne Tode stürzte im ersten Training und konnte nicht am Abschlusstraining teilnehmen.
Weiterlesen »