IDM 2025: Umweltbeauftragter wird Pflicht

Österreich Nachrichten Nachrichten

IDM 2025: Umweltbeauftragter wird Pflicht
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Zwei Jahre haben die Verantwortlichen der durch den Deutsche Motor Sport Bund DMSB genehmigten Prädikatsveranstaltungen Zeit, sich darauf vorzubereiten. Auch die IDM-Macher müssen dann startklar sein.

Das DMSB-Präsidium würdigt die zunehmende Bedeutung von Umwelt- und Nachhaltigkeitserwägungen im Motorsport mit einer Stärkung der Rolle der Umweltbeauftragten. In den kommenden Jahren wird eine Qualifizierung der in dieser Rolle eingesetzten Sportwarte obligatorisch. «Umwelt- und Naturschutz hat im Motorsport eine lange Tradition», erklären die Verantwortlichen des DMSB.

«Den Einstieg in die Umweltbeauftragten-Lizenz hat der DMSB bewusst niederschwellig gestaltet», heißt es in Frankfurt. «Ab 2023 werden Schulungsangebote beider Stufen eingeführt. Die Lizenzstufe C kann in dezentralen Seminaren erworben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Morden im Norden': ARD lässt bald schon für 2025 drehen - DWDL.de'Morden im Norden': ARD lässt bald schon für 2025 drehen - DWDL.deDie ARD plant langfristig mit dem Vorabendkrimi 'Morden im Norden' und hat bereits vor dem TV-Start der neunten Staffel Dreharbeiten zur elften Runde in Aussicht gestellt.
Weiterlesen »

iPhone: Apple plant Funktechnik mit 5G-Modem, WLAN, Bluetooth für 2024 oder 2025iPhone: Apple plant Funktechnik mit 5G-Modem, WLAN, Bluetooth für 2024 oder 2025Lange arbeitet Apple mit Milliardenaufwand daran, eigene Funktechnik zu produzieren. Das gilt angeblich sowohl für 5G als auch für WLAN und Bluetooth.
Weiterlesen »

Puffe und Bijsterbosch – EWC statt IDM 2023Puffe und Bijsterbosch – EWC statt IDM 2023Mit den beiden Superbike-Piloten Julian Puffe und Pepijn Bijsterbosch haben zwei Top-Fünf-Fahrer der IDM ihren Fokus auf die Langstrecken-Weltmeisterschaft 2023 gerichtet. Team LRP Poland ist neues Zuhause.
Weiterlesen »

Kawasaki-Weber angelt sich Mercado für IDM 2023Kawasaki-Weber angelt sich Mercado für IDM 2023Das Team des Schweizers Emil Weber, der wieder mit der Unterstützung von Kawasaki Deutschland mitmischt, hat sich mit Leandro ‚Tati‘ Mercado einen Hochkaräter für die IDM Superbike geangelt.
Weiterlesen »

Jorke Erwig: Kawasaki-Newcomer in der IDM SupersportJorke Erwig: Kawasaki-Newcomer in der IDM SupersportJorke Erwig bleibt 2023 dem Kawasaki-Weber-Team treu. Doch statt auf seinem SSP 300-Bike wird der 17-Jährige auf einer ZX-6R Platz nehmen, mit der er an der Seite von Luca de Vleeschauwer in der IDM Supersport antritt.
Weiterlesen »

Mehrweg ist in der Gastronomie jetzt PflichtMehrweg ist in der Gastronomie jetzt PflichtIm Restaurant abgeholtes oder geliefertes Essen steckt meist in Einweg-Verpackungen, welche geleert umgehend im Müll landen. Das soll sich ändern. Seit dem neuen Jahr müssen Gastronomiebetriebe Mehrwegoptionen bereit halten. Dafür entstehen derzeit neue Systeme.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 23:06:26