Energiekrise und Teuerung haben Menschen in dauerhafte Armut gestürzt. profil hat mit einem Energieberater Betroffene besucht. Womit sie täglich kämpfen und welche Hilfen leise auslaufen.
Energiekrise und Teuerung haben Menschen in dauerhafte Armut gestürzt. profil hat mit einem Energieberater Betroffene besucht. Womit sie täglich kämpfen und welche Hilfen leise auslaufen.Oft braucht Wolfgang Studeny keine Hausnummer, um die Häuser seiner Klientinnen und Klienten zu erkennen.
Die alten Kühlschränke, Gefriertruhen, Geschirrspüler, Waschmaschinen oder Herde werden entsorgt – und auf Kosten des Klima- und Energiefonds des Klimaschutzministeriums neue Geräte installiert. Seit Februar 2023 fanden so in ganz Österreich 7239 Energiesparberatungen statt, 9574 Geräte wurden getauscht.Ein neues Elektrogerät könnte sich sonst kaum ein Haushalt leisten, den Studeny besucht. So auch im hübschen Haus in Niederösterreich. Sandra G.
Weil die Kosten von Strom und Gas in den letzten Monaten zurückgegangen sind, wird der Wohnschirm Energie derzeit aber überarbeitet. Ab dem neuen Jahr soll er nur noch verhindern, dass Menschen aufgrund ihrer Energiekosten delogiert werden. Vor der reinen Stromabschaltung durch den Energieanbieter schützt er dann wohl nicht mehr. Gleichzeitig läuft die Stromkostenbremse aus.
Zurück ins Waldviertel: Von der Straße bis zu den Fenstern des kleinen, einstöckigen Hauses in Weikertschlag blühen rote Rosen. Eine braune Hündin und ein älterer Herr mit Hornbrille blicken heraus, als Energiesparberater Studeny sein Auto parkt. „Das ist Zita – wie die letzte Kaiserin“, stellt Maximilian C. seine Hündin noch vor sich selbst vor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mrs. Lindsay hat keine Scheu - 'Ich mache schon immer das, worauf ich Lust habe'Hauptberuflich ist Mrs. Lindsay zwar Influencerin, postet aber auch regelmäßig 18+ Inhalte – sie steht dazu, ihre Familie ist nicht so begeistert.
Weiterlesen »
Was Menschen mit anderen Menschen anstellen: Es geht auch ohne UnterwerfungHaben Menschen Gras und Hühner domestiziert und Hunde gezüchtet, oder war es andersrum? Wie leben Menschen auf, mit und gegen diesen Planeten? Und wie verändern sich Gesellschaften, wenn sich das...
Weiterlesen »
Wohnung für die Urlaubszeit untervermieten?Was muss ich beachten, wenn ich meine Wohnung für die Urlaubszeit untervermieten möchte?
Weiterlesen »
„Ich sehe die Gefahr, dass die Menschen manchmal nur auf sich schauen“Bischof Alois Schwarz im NÖN-Interview über seine sechsjährige Amtszeit, organisatorische Veränderungen in der Diözese und den Nationalratswahlkampf aus kirchlicher Perspektive.
Weiterlesen »
„Ich bin ich“ finanzierte Nestschaukel für Tageseinrichtung in HornKlienten der Tageseinrichtung können sich in Nestschaukel entspannen. Das Gerät dient auch der Motivation und der Bewegungsförderung.
Weiterlesen »
ORF-Stiftungsrat Westenthaler: 'Ich gestehe, ich habe interveniert'FPÖ schafft Online-Ombudsstelle für 'ORF-Zwangsgebührenzahler'. ORF-Stiftungsrat Westenthaler kritisiert Haushaltsabgabe und Programm, geht von neuer ORF-Geschäftsführung im 2. Quartal 2025 aus.
Weiterlesen »