Viele Frauen beklagen, auf Partys und in Clubs in Österreich durch heimlich verabreichte Drogen betäubt oder wehrlos gemacht worden zu sein. Warum Behörden die Aufklärung bei K.o.-Tropfen verbessern müssen | daniekre, florianklenk
"Es war mir voll peinlich, dass ich nichts mehr wusste", sagt die Physiotherapie-Studentin Rubina ubina zum Beispiel. Ihre Erinnerung setzte ein, als sie „am Boden neben ihrem Bett aufwachte“. Sie wusste nicht mehr, „wie ich dahin gekommen, schon gar nicht, wie ich heimgekommen bin“. Da war „einfach nichts mehr“. Sechs Stunden des vergangenen Abends fehlten in ihrem Gedächtnis. Nur eines weiß die Physiotherapie-Studentin, 21: „Ich war nicht betrunken.
Oder Maria . In einem Wiener Club habe sie getanzt und an einem Spritzer genippt. Kurz darauf sei ihr schwindlig geworden, sie torkelte nach draußen. Als sie auf dem Boden liegend aufwachte, war ihr Gesicht aufgeschürft, offenbar knallte sie kopfüber auf den Asphalt. Sie fühlte sich nach dem Vorfall benommen, wollte einfach nur nachhause ins Bett. Zum Arzt oder zur Polizei ging sie nicht.
Oder Sara . Plötzlich fanden ihre Freunde sie nicht mehr im Club. Sie selbst kann sich nur mehr erinnern, dass sie einen Spritzer getrunken hat – und dann am nächsten Tag in ihrem Bett aufwachte, auf dem Nachttisch eine Nummer von einem Unbekannten. Sie rief an. Und hatte wohl Glück. Der Typ am Telefon erzählte, dass er sie verloren auf der Straße herumlaufen sah, ihr die Adresse entlocken konnte, sie ins Taxi steckte und heimbrachte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kärnten und Osttirol: In diesem Sommer drohen besonders viele GewitterLangsam stellt sich eine Wetterbesserung ein, am Sonntag sind bis zu 25 Grad möglich. Der Regen der vergangenen Wochen könnte jedoch Auswirkungen auf den bevorstehenden Sommer haben.
Weiterlesen »
Prozess in Graz - Spitalspfleger angeklagt: Frauen unter Medikamenten-Einfluss missbraucht?Ein ehemaliger Pfleger aus der Steiermark soll Patientinnen, die unter starkem Medikamenten-Einfluss standen, sexuell missbraucht haben. Er steht im Juni vor Gericht.
Weiterlesen »
Türkei - Von der zweiten in die dritte Reihe?Die Rechte von Frauen in der Türkei sind seien schon mehrmals geopfert worden, um Unterstützung aus konservativen Kreisen zu bekommen.
Weiterlesen »
ElitePartner-Studie: So denken Singles und Paare über das Thema VerhütungOb in Beziehung oder Single: Österreicher plädieren für eine gerechte Aufteilung der Verantwortung beim Thema Verhütung, Frauen mehr als Männer. Frauen fühlen sich zudem insgesamt besser informiert und sprechen auch offener darüber.
Weiterlesen »
Kindergärten sollen Kinder 'suspendieren' dürfenEin Gesetzesnovelle soll eine Auszeit für gewalttätige Kinder in Ausnahmefällen ermöglichen – viele, aber nicht alle Träger finden das gut. [OÖNplus]
Weiterlesen »