Wie schaut der öffentliche Raum eigentlich aus den Augen der Wolkersdorfer Jugendlichen aus? Das kann man sich am Freitag beim Sommerkino in Wolkersdorf ansehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie schaut der öffentliche Raum eigentlich aus den Augen der Wolkersdorfer Jugendlichen aus? Das kann man sich am Freitag beim Sommerkino in Wolkersdorf ansehen. Ein ganz besonderes Projekt ist kürzlich in Wolkersdorf entstanden: In Kooperation mit dem Outback Wolkersdorf wurde unter anderem ein Kurzfilm gedreht, der nächste Woche im Rahmen des Sommerkinos der breiten Öffentlichkeit präsentiert wird. Die Projektreihe zeigt den öffentlichen Raum aus der perspektive von Jugendlichen und nennt sich „Stadt-Raum-Welt-What?“. Der passende Kurzfilm trägt den Namen „ICH BIN DIE STADT- I WAS I AM I WILL BE“.
Die Themen für das Projekt reichten von „Ausflug der Pflanzen“ bis zu „TONADO plays itself“. Dafür schrieb die heimische Band sogar einen eigenen Song, der so das erste Mal aufgeführt wurde. Was bei dem Projekt aber wirklich beeindruckend ist, ist der Umstand, dass alle Arbeiten vom Dreh über den Schnitt bis zur Filmmusik von den Jugendlichen übernommen wurden.
Sommerkino Wolkersdorf Outback Wolkersdorf Ich Bin Die Stadt Stadt-Raum-Welt-What? KOMET Traiskirchen JOT Traismauer Lotte Schreiber TONADO
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Popstar Taylor Swift nach Bluttat in Southport 'völlig unter Schock''Ich weiß überhaupt nicht, wie ich diesen Familien jemals mein Mitgefühl aussprechen soll', so Swift.
Weiterlesen »
„Sympathische“ Richterin verurteilte Wolkersdorfer zu HaftstrafeEin unschuldiger Betrüger und ein finanziell ruinierter 27-Jähriger - das war die Ausgangslage in einer Verhandlung wegen schweren Betrugs am Landesgericht Korneuburg. Viel sprach nicht für die Unschuld des 67-jährigen Angeklagten, was ihn nicht daran hinderte, an selbiger festzuhalten.
Weiterlesen »
Schiener war der Wolkersdorfer HeldSC Wolkersdorf-Torhüter Maximilian Schiener hielt beim Stand von 0:0 zuerst einen Freistoß sensationell, später dann sogar noch einen Elfmeter. Seine Vorderleute machten fast im Gegenstoß das 1:0 und behielten die Führung bis zum Ende.
Weiterlesen »
Schwimmstar Auböck: 'Ich wusste, ich muss etwas verändern'Welt- und Europameister Felix Auböck über Entbehrungen im Sport, Trainingskosten, Sporthilfe und die Möglichkeit, vom Schwimmen zu leben.
Weiterlesen »
„Ich engagiere ich mich dort, wo es eine Lücke, einen Mangel gibt“Zu tun gibt es viel, doch was steht tatsächlich auf der CEO-Agenda? Zwei Practicioners im Gespräch mit Managementberater Michael Hirt und „Presse“-Redakteur Michael Köttritsch. Diesmal mit Iris...
Weiterlesen »
Stimmen aus New York: „Ich habe immer demokratisch gewählt, aber jetzt habe ich ein Problem“New York City gilt als solide Bastion der Demokraten. Trumps Stärke, Bidens Schwäche und die möglichen Alternativen verunsichern hier viele. Eine „Presse“-Reportage.
Weiterlesen »