Ibiza-Affäre: U-Haft gegen drei Verdächtige beantragt
Die Staatsanwaltschaft Wien hat für die drei mutmaßlichen Drahtzieher des Ibiza-Videos, die vergangene Woche festgenommen wurden, die Untersuchungshaft beantragt.
Als U-Haft-Gründe führt die Staatsanwaltschaft bei zwei der verdächtigen Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr an, bei der dritten Person zusätzlich Fluchtgefahr. Die Einvernahmen der Die Personen waren am Dienstag nach Razzien in Wien und Salzburg in Verwahrungshaft genommen worden. Details zu den Ermittlungen gibt es nicht, da es sich um einen Verschlussakt handelt. Unter anderem bestehe aber der Verdacht der Nötigung, gefährlichen Drohung, Urkundenfälschungen und Erpressung, hieß es.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ibiza-Affäre: Drei Verdächtige weiter in VerwahrungshaftOb das Trio in Untersuchungshaft genommen wird, dürfte spätestens am Donnerstag entschieden werden. Es besteht aber unter anderem der Verdacht der Nötigung, gefährlichen Drohung, Urkundenfälschungen und Erpressung.
Weiterlesen »
Ibiza-Verdächtige packen in Verhörmarathon ausDer Verhörmarathon der Soko Ibiza mit der festgenommenen Ex-Freundin des Detektivs und zwei ehemaligen Sicherheits-Söldnern aus Ex-Jugoslawien dauert ...
Weiterlesen »
Diese 6 Personen sollen Ibiza-Video eingefädelt haben - News | heute.atIn der Causa Ibiza ist es am Dienstag zu mehreren Hausdurchsuchungen gekommen. Die Hintermänner des Videos sollen nun feststehen – einer organisierte Villa und Lockvogel.
Weiterlesen »
Mehrere Festnahmen: Ibiza-Video: Neue Razzien im Umfeld der DrahtzieherIm Umfeld des Ibiza-Drahtziehers Julian H. haben heute in Wien und Salzburg mehrere Razzien stattgefunden. Der Detektiv war an der Herstellung des Videos federführend beteiligt.
Weiterlesen »
Causa Ibiza: Strache will kein Angebot für Video erhalten habenÜber drei verdächtige Hintermänner könnte am Donnerstag die U-Haft verhängt werden.
Weiterlesen »