Kaum ist die EU-Wahl vorbei, laufen schon die Vorbereitungen für die nächste Wahl: Das Parlament wirbt nun verstärkt für eine Teilnahme an der Nationalratswahl am 29. September. Frisch gedruckt werden an Besucher 5.000 Folder ausgeteilt, auf denen unter dem Hashtag 'MehralseinKreuzerl' Mitbestimmung schmackhaft gemacht werden soll.
Kaum ist die EU-Wahl vorbei, laufen schon die Vorbereitungen für die nächste Wahl: Das Parlament wirbt nun verstärkt für eine Teilnahme an der Nationalrat swahl am 29. September. Frisch gedruckt werden an Besucher 5.000 Folder ausgeteilt, auf denen unter dem Hashtag"MehralseinKreuzerl" Mitbestimmung schmackhaft gemacht werden soll. Das Parlament wirbt nun verstärkt für eine Teilnahme an der Nationalrat swahl.
Wahlaufruf und Informationen Beworben wird auf der Rückseite auch das Angebot des Parlaments, was Informationen zum Wahlkampf angeht . Gestemmt wurde die Kampagne vom Hohen Haus selbst, ohne auf eine Agentur zurückzugreifen. ©APA Zunächst wurden 5.000 Blätter gedruckt, die an die Besucher der Parlamentsführungen oder der Demokratiewerkstatt ausgegeben werden. Weitere werden folgen. Für den September ist dann auch noch ein Zelt vor dem Hohen Haus geplant sowie eine Lichtinstallation in Zusammenarbeit mit der Ars Electronica.
Nationalratswahl Nationalratswahlen Nr-Wahl Nr-Wahlen Österreich Österreichisches Parlament Parlament Politik Wahl Wählen Wahlwerbung Nationalratswahl Vol
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bulgarien wählt parallel zur EU-Wahl ein neues ParlamentBulgarien wählt an diesem Sonntag parallel zur Europawahl bereits zum sechsten Mal binnen drei Jahren ein neues Parlament. Die Neuwahl war nach dem Bruch der prowestlichen liberal-konservativen Regierungskoalition von Ministerpräsident Nikolaj Denkow im März notwendig geworden.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Europa rückt (geeint) nach rechts - was das fürs EU-Parlament bedeutetBei den Wahlen des Europäischen Parlaments zeichnet sich in den 27 EU-Mitgliedstaaten ein Erstarken der Rechtsaußen-Parteien ab. Was bedeutet der Rechtsruck für das EU-Parlament? Und für die neue...
Weiterlesen »
Wahlmotive: EU-Wahl wird zur Denkzettel-Wahl für ehemalige GroßparteienFPÖ mobilisiert Nicht-Wählerlager, SPÖ und ÖVP erreichen Stammwähler, Neos können europäisches Profil ausspielen - Causa Schilling bringt 'Jetzt erst recht'-Effekt und schadet Grünen gleichzeitig.
Weiterlesen »
Nach der Wahl ist vor der WahlJa, das Ergebnis ist nicht erfreulich. Dabei haben wir alles getan, gesagt, um es zu verhindern. Und wir werden uns auch sicher nicht beim ersten 37. Gegenwind von unserem so erfolgreichen Weg abbringen lassen.
Weiterlesen »
Europawahl: 27 NÖ-Landsleute wollen ins EU-ParlamentInsgesamt 255 Personen bewerben sich auf sieben Listen für die 20 österreichischen Sitze im EU-Parlament. Immerhin 27 davon kommen aus Niederösterreich, gleich drei davon übrigens aus der kleinen Gemeinde Kilb im Bezirk Melk. (NÖNplus)
Weiterlesen »
FPÖ-Streit um 'Sky Shield' mit Tanner im ParlamentIm Nationalrat stand Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zum Raketenabwehrschirm Sky Shield Rede und Antwort.
Weiterlesen »