Halloween wird in Österreich immer beliebter. Auch der Handel profitiert davon. Gehen dadurch die heimischen Traditionen und Werte verloren?
Es gilt als das gruseligste Fest im Jahr. Am 31. Oktober verwandeln sich Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene in schaurige, gespenstische Gestalten. Die Wiener Kostümshops sind seit Tagen gut besucht, alle freuen sich darauf, wenn die Nacht einbricht. Wie verbringen die Menschen diesen Tag und geraten heimische Tradition en und Feiertage wieIm Kostümshop K+K Domgasse im ersten Bezirk ist schon am Vormittag viel los.
Auch Petra hat für ihre drei Kinder Verkleidungen gekauft:"Wir gehen bei uns in der Gegend auf Süßigkeiten-Tour und dann gibt es da so eine kleine, wo für die Kinder eine Halloween Party gemacht wird" erzählt sie uns. Sie mag das Fest gerne, da ihre Kinder immer viel Spaß haben.bei einer Party verbringen. Auch sie haben sich Kostüme dafür besorgt.
Während viele Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, Freude an den Verkleidungen und Partys haben, sehen andere darin einen Verrat an der eigenen Kultur und bedauern den Verlust traditioneller Werte
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Halloween-Hype – diese Grusel-Hits sind InspirationHexen, Vampire und Geister vs. Wednesday Addams, Bettlejuice, Es und Squid Game: Können die Klassiker noch mithalten?
Weiterlesen »
ÖSV-Star im Baby-Glück – er verrät den NamenVaterfreuden für Österreichs Skisprung-Star Michael Hayböck. Der Oberösterreicher wurde erstmals Papa, wie er nun auf Instagram verriet.
Weiterlesen »
Prater Weihnachtscatchen: Boss verrät Hammer-KampfDer Advent naht mit großen Schritten. Doch in der stillen Zeit vor Weihnachten kracht es wieder im Prater beim traditionellen Weihnachtscatchen.
Weiterlesen »
Marko verrät: Nächste Verstappen-Strafe ist fixDer nächste Rückschlag für Dreifach-Weltmeister Max Verstappen im Formel-1-Titelkampf. Der Niederländer kassiert die nächste Strafe.
Weiterlesen »
Hugh Grant verrät ungewöhnliche Namen seiner jüngsten TöchterDer volle Name des britischen Schauspielers ('Notting Hill') ist ebenfalls recht speziell.
Weiterlesen »
Mehr Kultur für Familien: Zehn Museen um 10 Euro pro BesuchDie Kulturinitiative „Museum10 – Entdecken, Staunen, Erleben“ bietet Familien in Niederösterreich eine neue Möglichkeit, zehn ausgewählte Museen zum Einheitspreis von zehn Euro pro Besuch zu erkunden.
Weiterlesen »