Ab 11. Oktober droht ein Landfall von Hurrikan 'Kirk' in Europa. Auch in Österreich könnte der Wirbelsturm wüten, warnen Meteorologen.
Die Hurrikan -Saison ist in vollem Gange. Über dem ungewöhnlich warmen Atlantik entwickeln sich derzeit gleich mehrere tropische Stürme. Besonders zwei Hurrikan s,"Isaac" und"Kirk", werden bis Mitte Oktober das Wetter in Österreich und Europa beeinflussen, warnt "Isaac" erreichte bereits die Tropen und verbindet sich nun mit einem Tiefdruckgebiet nahe der Britischen Inseln. Österreich bekommt davor nochmals Warmluft ab, voraussichtlich ab 5.
Im Gegensatz dazu ist"Kirk" weitaus bedrohlicher. Der Tropensturm wird voraussichtlich Hurrikan-Stärke erreichen und in die Mitte des Nordatlantiks ziehen. Besonders die Azoren sollten sich ab 8. Oktober auf heftige Wetterbedingungen gefasst machen, so die Meteorologen."Kirk" könnte zudem eine"blockierende Wetterlage" in Zusammenarbeit mit dem Grönland-Hoch erzeugen.
Während solche Wetterlagen im Winter zu starken Kälteeinbrüchen führen würden, bringen sie im Herbst kalte Schauer, Graupelgewitter und leichten Frost mit sich.Es besteht auch die Möglichkeit, dass"Kirk" das europäische Festland erreicht. Wettermodelle spekulieren seit Ende September über diese Möglichkeit. Ab dem 11. Oktober ist es durchaus möglich, dass"Kirk"an der Westküste Europas auf Land trifft.
Meteorologen warnen, dass Hurrikan"Kirk" ab dem 11.Oktober Europa und möglicherweise auch Österreich treffen könnte Während"Isaac" nur Warmluft bringt, könnte"Kirk" heftige Wetterbedingungen und eine blockierende Wetterlage verursachen, die kalte Schauer, Graupelgewitter und Frost mit sich bringt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnung von Meteorologen - Im Oktober droht in Österreich die nächste HitzewelleRegenjacke einpacken, Sonnenbrille raus: Top-Meteorologe Dominik Jung prognostiziert einen viel zu warmen Oktober. Dies schadet Fauna und Flora.
Weiterlesen »
Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Weiterlesen »
Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Weiterlesen »
Benefizkonzert im Steinfeldzentrum: Einnahmen gehen an HochwasseropferDer Breitenauer Pro Musica Gesangverein spendet die Einnahmen vom Konzert am 5. Oktober im Steinfeldzentrum der Aktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »
Hurrikan „Helene“: Millionen im Südosten der USA ohne Strom„Helene“ ist an der Westküste des US-Bundesstaates Florida als Hurrikan der zweithöchsten Kategorie auf Land getroffen. Ersten Berichten zufolge starben mindestens sechs Menschen infolge des Sturms. Millionen Menschen in den USA starteten ohne Strom in den Tag, hieß es am Freitag.
Weiterlesen »
'Erleben das Schlimmste' - Hurrikan-Horror in den USADurch den Hurrikan Helene sind im Südosten der USA nach neuesten Angaben der Behörden mindestens 44 Menschen ums Leben gekommen. Einwohner erzählen.
Weiterlesen »