Eine Hundedame namens Sarah fiel in einen zugefrorenen Schottersee in Wiener Neustadt, nachdem das Eis brach. Die Feuerwehr wurde gerufen und konnte Sarah mit spezieller Eisrettungsausrüstung aus dem Wasser befreien.
Ein Spaziergang am Montagnachmittag endete für Hündin Sarah glimpflich. Sie wagte sich auf einen zugefrorenen Schottersee, doch das Eis war zu dünn.In Wienerneustadt wurde die Freiwillige Feuerwehr am Montagnachmittag zu einem dramatischen Einsatz gerufen. Hund edame Sarah hatte sich während eines Spaziergangs mutig auf einen vereisten Schottersee gewagt. Das Eis war jedoch zu dünn und so brach Sarah ein.
Nachdem Hundedame Sarah plötzlich durch die Eisdecke gebrochen war, rief ihre Besitzerin den Feuerwehr-Notruf, da ihr selbst eine sichere Rettung ihrer Hündin nicht möglich war. Nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt konnte die Hundedame rasch aus dem Wasser befreit werden. Am Ufer angekommen wurde zwar eine Unterkühlung festgestellt, ansonsten war Sarah jedoch wohl auf und konnte wieder an ihre Besitzerin übergeben werden.
Feuerwehr Hund Eis Rettung Wiener Neustadt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrsunfall in Maria Gail: Drei Verletzte und eine gerettete HündinEin Verkehrsunfall in Maria Gail am 17. Dezember 2024 hat drei Verletzte und eine gerettete Hündin gefordert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Roten Kreuzes waren im Einsatz.
Weiterlesen »
Hauptbahnhof Innsbruck wird für Jahre zur GroßbaustelleDie ÖBB sehen eine 'große Herausforderung', die Stadt wittert eine Chance für eine neue Radachse.
Weiterlesen »
Als eine Rapid-Legende eine echte Katastrophe verhinderteZum wahren Helden wurde Tormann Herbert Feurer, der heute Präsident des Rapid-Legendenklubs ist.
Weiterlesen »
Nova Gorica und Gorizia: Zwei Städte, eine Grenze, eine ZukunftDie Städte Nova Gorica und Gorizia werden 2025 gemeinsam als „Borderless“ mit dem Motto „Go!2025=Borderless“ ihren Turnus als Kulturhauptstadt Europas starten. Die Grenze, die die beiden Städte seit 1947 trennte, wird nun als Brücke für den gemeinsamen Fortschritt genutzt.
Weiterlesen »
Jugendkriminalität: Schon 7.000 Anzeigen der Task ForceBundeskriminalamt und Innenministerium nahmen eine Schwerpunktaktion in Wiener Neustadt zum Anlass für eine Bilanz.
Weiterlesen »
Was Staatsräson eigentlich bedeutetStaatsräson ist kein Selbstzweck, sondern eine moralische und daher eine politische Angelegenheit.
Weiterlesen »