Bei einem Spaziergang am Viehofner See Anfang Juni ist die scheue Hündin aus dem Halsband geschlüpft. Nach letzter Sichtung haben die Besitzer nun einen Finderlohn ausgelobt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ei einem Spaziergang am Viehofner See Anfang Juni ist die scheue Hündin aus dem Halsband geschlüpft. Nach letzter Sichtung haben die Besitzer nun einen Finderlohn ausgelobt. Irrt China noch immer am See herum? Die Hündin ist am 5. Juni bei einem Spaziergang am Viehofner See im Norden von St. Pölten aus ihrem Halsband geschlüpft. Das Brechen einer Welle hatte die Hündin erschreckt und sie flüchtete daraufhin.
Vor rund zwei Wochen wurde China noch einmal gesichtet. Seither gibt es keine weitere Spur von der Hündin. Sie ist besonders bei Männern sehr scheu und zeigt großen Respekt, beschreibt die Besitzerin die Schäferhündin. China ist sowohl kastriert als auch gechipt. Um die Chancen zu erhöhen, dass China wieder zu ihrer Familie zurückkehrt, haben die Besitzer nun einen Finderlohn von 500 Euro ausgeschrieben. Wer China sichtet oder Informationen über ihren Aufenthaltsort hat, wird gebeten, sich umgehend unter 0676/68046616 oder 0664/2801191 zu melden.
Entlaufen Finderlohn Schäferhund Viehofner See _Isshort Belgischer Schäferhund Malinois
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fremder belästigte jungen Mann sexuell am Viehofner SeeEin Fremder forderte einen körperlich wie sprachlich eingeschränkten jungen Mann am helllichten Tag zu sexuellen Handlungen auf. Dessen Angehörige wollen nun andere Eltern oder Besucher und Besucherinnen der St. Pöltner Badeseen sensibilisieren. Auch an der Traisen soll es einen ähnlichen Vorfall gegeben haben.
Weiterlesen »
Tagelang im Wald – Hündin sollte an Kette sterbenTierschützer brauchen ein dickes Fell, vor allem wenn sie mit solchen Fällen konfrontiert werden: Eine Hündin sollte qualvoll im Wald sterben.
Weiterlesen »
Landeschefin Mikl-Leitner: Abkühlung mit Hündin 'Milou'Die Hitzewelle am Höhepunkt. Jeder sucht Abkühlung, auch unsere Top-Politiker.
Weiterlesen »
Landeschefin Mikl-Leitner: Abkühlung mit Hündin 'Milou'Die Hitzewelle am Höhepunkt. Jeder sucht Abkühlung, auch unsere Top-Politiker.
Weiterlesen »
Tiercoach: Wann die scheinträchtige Hündin Hilfe brauchtScheinträchtigkeit an sich ist keine Krankheit. Hündinnen mit Milchstau und anderen Symptomen müssen aber behandelt werden.
Weiterlesen »
'Luna' hilft der Feuerwehr, hat schon 100.000 KlicksWie der Herr, so's G'scherr – dieser Spruch nahm bei Hündin 'Luna' und ihrem Besitzer neue Ausmaße an. Die Folge: Sie ist eine kleine Berühmtheit.
Weiterlesen »