Die Familie, Freunde, Wegbegleiter und auch unzählige Patienten denen Peter Cajka geholfen hat, begleiteten den am 20. Juli im 87. Lebensjahr verstorbenen Arzt auf seinem letzten Lebensweg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Familie, Freunde, Wegbegleiter und auch unzählige Patienten denen Peter Cajka geholfen hat, begleiteten den am 20. Juli im 87. Lebensjahr verstorbenen Arzt auf seinem letzten Lebensweg. Historiker Günter Fuhrmann, ein persönlicher Freund der Familie, gab Rückschau auf den ganz besonderen Menschen Peter Cajka, der als Arzt nicht nur hohes Fachwissen und Kompetenz hatte, sondern auch sehr viel Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Menschen aufbrachte. Er berichtete auch die bewegte Geschichte der Cajkas, einer angesehenen und zarentreuen Kosakenfamilie auf der Halbinsel Krim.
Franz Stangl Thomas Grießl Peter Cajka Clemens Hickl Jacob Nwabor Daniel Hugl Hans Günter Grech Horst Frank Günter Fuhrmann Richard Hansl Bernhard Böck Walter Kirchsteiger Franz Axter Matthias Pesau Isabella Chytil Josef Buchta Michael Cajka Unterwisternitz Paul Dieser Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peter Cajka: Ein Arzt, der da war, wenn Menschen Hilfe brauchtenIm 87. Lebensjahr ist am Samstag, 20. Juli, der langjährige Arzt von Drasenhofen und Ottenthal, Obermedizinalrat Dr. Peter Cajka, verstorben.
Weiterlesen »
Shannen Doherty lud bestimmte Leute von ihrem Begräbnis ausDie 1971 in Memphis im US-Bundesstaat Tennessee geborene Doherty hatte 2015 mitgeteilt, dass bei ihr Brustkrebs diagnostiziert worden sei. Sie starb 53-jährig.
Weiterlesen »
Hunderte Festnahmen bei Protest vor Netanjahu-Rede in USADie antizionistische Organisation Jewish Voice for Peace demonstrierte im US-Kongress gegen Waffenlieferungen an Israel. Proteste in dem Gebäude sind allerdings nicht erlaubt.
Weiterlesen »
Installateur zockt blinde Wienerin um hunderte Euro abZu Wucherpreisen und ohne Fachkenntnisse: In Wien trieb ein falscher Installateur sein Unwesen, erschlich von zahlreichen Opfern insgesamt 21.000 €.
Weiterlesen »
Installateur zockt blinde Wienerin um hunderte Euro abZu Wucherpreisen und ohne Fachkenntnisse: In Wien trieb ein falscher Installateur sein Unwesen, erschlich von zahlreichen Opfern insgesamt 21.000 €.
Weiterlesen »
Notruf bei der LPD: Hunderte Polizei-Gebäude in desolatem ZustandViele Polizeiinspektionen entsprechen nicht mehr modernen Standards. Laut Innenministerium befinden sich österreichweit '296 Projekte in Umsetzung'.
Weiterlesen »