Nicole Raker schneidert in ihrer Manufaktur Mäntel, Sweater oder Warnwesten für Hunde. Im Fokus steht praktischer Nutzen
Sweater und Warnweste in Kategorien wie „Extrawarm & Extrakuschelig“ und „Gassi gehen & belohnen“. Dahinter steckt Nicole Raker mit ihrer 2018 gegründeten „Sorglos Manufaktur“.
Dabei wollte die Hamburgerin auf keinen Fall in die Modebranche. Von Frauenmode sei der Markt überschwemmt. Ihr mache die Herausforderung der unkonventionellen Couture mehr Spaß: „Die Bequemlichkeit muss man von außen sehen. Es ist ein freudiger Moment, wenn die Hunde ihr Stück dann anhaben.“ Nicole macht alles mit zeitweiser Unterstützung einer Schneiderin in Wien selbst. Produkte wie Leinen werden aus Österreich von Frauen zugeliefert, ihr Partner macht Holzprodukte. Das Wort Nachhaltigkeit vermied sie wegen des vielen Greenwashings lange. „Ich nenne nicht nachhaltig, was nicht nachhaltig ist, das finde ich nicht cool. Nachhaltigkeit bedeutet für mich echte Nachhaltigkeit“, vor allem Langlebigkeit, Qualität und Reparatur – auch direkt bei ihr.
Irritation darüber, ob Kleidung unnötig oder vermenschlichend sei, gebe es selten. Denn Fell reicht nicht immer: „Sobald wir Hunde in der Wohnung halten, entwickelt das Fell sich zurück. Ich kann nicht erwarten, dass er sich in der geheizten Wohnung wohlfühlt und draußen keine Kleidung braucht.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »
Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Von 160 auf 415 Euro: Britische Regierung prüft Oasis-TicketsDie Preise für die 17 Oasis-Konzerte in Großbritannien und Irland schossen in die Höhe.
Weiterlesen »
Frischer Wind bei der ÖVP Reisenberg: Neuer Vorstand gewähltDie ÖVP Reisenberg stellte beim Gemeindeparteitag im Gasthaus Schmidt die Weichen für die Zukunft.
Weiterlesen »
Winzerfest-Freitag: Alphörner, Artstetten und ganz „Wilde Kaiser“Topstimmung am Winzerfest-Freitagabend: Die Wilden Kaiser rockten die Kellergstetten, davor spielte die Trachtenkapelle Artstetten auf.
Weiterlesen »