Herzlose Halter: Zwei Hunde waren bei sengender Hitze in einem Auto eingeschlossen. Die Feuerwehr rückte an, um die armen Tiere zu befreien.
Am Sonntagabend zeigte das Thermometer in Bad Schallerbach noch immer weit über 30 Grad an. Dennoch waren die Vierbeiner in einer Hundebox in einem Pkw eingesperrt – lediglich das Fenster des Schiebedachs stand offen. Ihr Glück: Ein aufmerksamer Feuerwehrler bemerkte sie.
Die Abfrage des Fahrzeugbesitzers brachte kein Ergebnis. Daher entschlossen sich die Einsatzkräfte nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft, den Wagen gewaltsam zu öffnen. Mit einem Feuerwehr-Lkw wurde eine Beschattung geschaffen. Zusätzlich kühlten die Helfer den Wagen im Bereich des Hecks, wo sich die Tiere befanden, mit Wasser.Nachdem sie das Sonnenschutz-Rollo des Schiebedachs aufgezwängt und die Heckklappe geöffnet hatten, gelangten sie ins Innere. Die Hunde bekamen unverzüglich etwas zu trinken.
Sie lechzten zu diesem Zeitpunkt bereits stark. Wegen der extrem hohen Temperatur im Pkw beschlugen zudem die Scheiben. Die Feuerwehr fand im Auto schließlich Dokumente zu den Haltern. Die Italiener wurden in einem Hotel ausfindig gemacht. Sie werden jetzt wegen Verdachts der Tierquälerei angezeigt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OÖ: Italienische Urlauber ließen Hunde bei 32 Grad im Auto bratenAufmerksamer Feuerwehrmann schlug Alarm. Beide Hunde waren zum Zeitpunkt der Rettung durch die Hitze bereits schwer gezeichnet.
Weiterlesen »
In der Hitze am „Kältepol“ wandernDie niederösterreichische Ortschaft Lunz am See lebt mit dem Ruf, Schauplatz eines Wetterextrems zu sein. Auch wenn dieser Tage nur das Wasser im See als besonders kühl auffällt, lohnt ein Besuch.
Weiterlesen »
Karawankentunnel: Urlauber stehen bei brütender Hitze im StauDen längsten Stau gibt es momentan bei der Einreise nach Österreich, hier warten die Touristen laut Informationen von Antenne Kärnten eineinhalb Stunden.
Weiterlesen »
Folgen des Klimawandels: Wie sich die Hitze auf unsere Psyche auswirktAnhaltende Hitze hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Psyche, warnt Umweltmediziner Hutter vom Zentrum für Public Health derMedUni Wien.
Weiterlesen »
Karawankentunnel: Urlauber standen bei brütender Hitze im StauDen längsten Stau gab es am Sonntag vor allem bei der Einreise nach Österreich, hier warteten die Touristen laut Informationen von Antenne Kärnten bis zu zwei Stunden lang.
Weiterlesen »
Hitze, Hanf und Handel beim Hoffest in LanzendorfDrittes Hoffest am Schieferhof Lanzendorf
Weiterlesen »