Kärntens Küchenchef Nummer eins betreibt ein neues Bistro. Hubert Wallners 'Seensucht'.
Dass der Wallner Hubert kochen kann, hat sich weit über das südlichste Bundesland hinaus herumgesprochen, die zahlreichen Auszeichnungen des 48-Jährigen sind der Rede wert: Koch des Jahres 2020, sein „Restaurant Hubert Wallner“ in Maria Wörth trägt vier Gault&Millau-Hauben, ist Kärnten-Sieger im Restaurant-&-Gasthaus-Guide von Falstaff 2024 und hält darin bei 99 von 100 Punkten.
Sein neuestes Projekt, das Bistro „Seensucht“, liegt an der Wörthersee-Süduferstraße, genauer in Sekirn, noch genauer im Hotel Aenea. Seit 9. Mai betreibt Wallner es gemeinsam mit Sommelier Klaus M. Dolleschall und Gesellschafter Norbert Oxée. Der Blick von der Terrasse auf See und Pyramidenkogel erfreut das Porsche-Cayenne-Besitzerherz.
Das Menü beginnt mit einer Schaumsuppe vom Spargel aus dem Lavanttal und falschen Gnocchi, also richtigen Brandteigkrapfen. Die schwimmen zum Glück nicht in der Suppe, sondern sind daneben aufgespießt worden. Gute Entscheidung, sowohl fürs Auge als auch für die Knackigkeit. Die Suppe selbst wird von Löffel zu Löffel süßer; das Kerbelöl verstärkt den Eindruck.
Die À-la-carte-Abteilung macht es deutlich besser. Die Karte ist zur Mittagszeit allerdings sehr klein, neben Salat und Pasta mit verschiedenen Toppings gibt es noch Wiener Schnitzel. Der Blattsalat hat neben Radieschen und Gurken auch noch Mandeln, Cashews und Kürbiskerne abbekommen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Gartenbar und Hof-BistroGartenbar und Bistro am Hof von Andreas Gugumuck, der 2008 die Wiener Schneckenmanufaktur gegründet hat. Küchenchef Jürgen Winter ist für die Umsetzung des Farm-2-Table-Konzeptes verantwortlich; es gibt Weinbergschnecken-Spezialitäten aus eigener Zucht.
Weiterlesen »
„Stilistische Brillanz: Kurt-Vorhofer-Preis an Hubert PattererDer Chefredakteur der „Kleinen Zeitung“ kenne keine „parteipolitischeBeißhemmung“, so die Jury. Die ihm außerdem „herausragende sprachliche Fertigkeiten“attestiert.
Weiterlesen »
Misstöne: Hubert von Goisern ärgert sich über die KulturhauptstadtBei der Verleihung des Hubert-von-Goisern-Kulturpreises in Bad Ischl verließ Intendantin Elisabeth Schweeger den Saal
Weiterlesen »
Weitra: Hubert Prinz neu im Club der 60erDer Direktor der Mittelschule Weitra und Weitraer Gemeinderat Hubert Prinz trat in den Club der „60er“ ein. Gefeiert wurde in mehreren Runden.
Weiterlesen »
Bär in Lech könnte laut Wildökologe Schatz nach Deutschland weiterwandernEin in Lech gesichteter Braunbär könnte laut Wildökologe Hubert Schatz nach Deutschland weiterziehen.
Weiterlesen »
Symposium über die Wahrnehmung von Natur in der KunstDie blaugelbe Galerie veranstaltete ein Symposium zum Wandel des Verhältnisses des Menschen zur Natur, ausgehend von den Bildern von Eva Wagner und Hubert Schmalix.
Weiterlesen »