Hotspot für Second Hand: „Fairliebt Markt“ kehrt zurück nach Amstetten

2024 Nachrichten

Hotspot für Second Hand: „Fairliebt Markt“ kehrt zurück nach Amstetten
Schulpark AmstettenFairliebt MarktSecond-Hand-Markt
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Ein weiteres Kapitel für Nachhaltigkeit wird in Amstetten aufgeschlagen, denn der „Fairliebt Markt“ kehrt zurück in die Stadt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

in weiteres Kapitel für Nachhaltigkeit wird in Amstetten aufgeschlagen, denn der „Fairliebt Markt“ kehrt zurück in die Stadt. Pünktlich um 14 Uhr am 25. Mai verwandelt sich der Amstettner Schulpark in einen Hotspot für alle Secondhand-Liebhaber, die auf der Suche nach besonderen Einzelstücken sind. Kühle Stadtluft-Getränke, einzigartige, vegane Köstlichkeiten und passende Beats von DJ SALTY CABALLERO sorgen für unbeschwerte Stimmung im Park. „Der 'Fairliebt Markt' steht für nachhaltiges Kaufen und Verkaufen.

Neben dem Shopping-Erlebnis stehen die Themen Nachhaltigkeit, fair gehandelte Produkte und bewusster Konsum im Mittelpunkt des 'Fairliebt Markts'. Der Weltladen Amstetten ist mit einem Informations- und Verkaufsstand dabei. Verlosungen ausgewählter Produkte wird es auch geben und ein Glücksrad. Darüber hinaus präsentieren auch noch weitere regionale Aussteller:innen ihr Sortiment an nachhaltigen und fair gehandelten Produkten.

Aber auch wer keinen Platz mehr im Kleiderschrank hat, für den bietet sich die perfekte Gelegenheit auszumissten. Bis zum 15. Mai können sich Interessierte unteranmelden, um ihre Kleidungsstücke zum Verkauf anzubieten - vorausgesetzt, sie befinden sich in einwandfreiem Zustand. Ebenfalls erwünscht sind Pflanzen, Wohnaccessoires, Schmuck, Sonnenbrillen & Co.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Schulpark Amstetten Fairliebt Markt Second-Hand-Markt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amstetten: Gelungener Bezirksball der LandjugendAmstetten: Gelungener Bezirksball der LandjugendZum Bezirksball der Landjugend versammelten sich wieder zahlreiche Besucher am vergangenen Ostersonntag in die Eishalle nach Amstetten.
Weiterlesen »

NENA live in der Eishalle AmstettenNENA live in der Eishalle AmstettenNENA setzt ihre erfolgreiche „Wir gehören zusammen“-Tournee fort. AboClub-Mitglieder erhalten vergünstigte Tickets in der Eishalle Amstetten am 15.6. um 20 Uhr.
Weiterlesen »

SKU Amstetten hadert erneut mit ChancenauswertungSKU Amstetten hadert erneut mit ChancenauswertungAuch im zweiten NÖ-Derby in Serie haderte der SKU Amstetten mit der eigenen Chancenauswertung. Auch ein ehemaliger SKU-Kicker machte der Enengl-Elf zu schaffen.
Weiterlesen »

FF-Abschnitt Amstetten-Stadt: „Wir können als Team Großes bewirken“FF-Abschnitt Amstetten-Stadt: „Wir können als Team Großes bewirken“Ehrenhauptbrandmeister Franz Gerlinger wurde beim Abschnittsfeuerwehrtag Amstetten-Stadt für 80-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Wenn „Bleifüße“ in Amstetten zur Mode werdenWenn „Bleifüße“ in Amstetten zur Mode werdenAuch gegen Dornbirn wollte kein Heimerfolg gelingen. Nach einem Gegentor werden die Füße bei den SKU-Kickern stets schwerer. Die Hoffnung auf die 2. Liga besteht dennoch weiterhin. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Amstetten: Entwickler von Biogasanlagen schlitterten in die InsolvenzAmstetten: Entwickler von Biogasanlagen schlitterten in die InsolvenzÜber das Vermögen der Firma GIS Recycling GmbH mit Sitz in der Wagmeisterstraße in Amstetten wurde am Montag am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Iris Scharitzer vom Österreichischen Verband Creditreform.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:57:32