Die Mitglieder empfanden das Projekt für das Areal an der Oberen Donaulände in Linz als nicht hochwertig genug und empfahlen einen Architektenwettbewerb.
Bild: Steindl
„Ein sensibler Standort, der das Erscheinungsbild der Stadt prägt“: Das war im Vorfeld mehrfach zu hören, wenn es um die stadtplanerischen Überlegungen für das Salzstadel-Areal an der Oberen Donaulände ging. Der Beirat empfahl stattdessen „im Sinne des öffentlichen Interesses“ einen Architektenwettbewerb. Ob es einen solchen tatsächlich geben wird, stand heute Abend noch nicht fest.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ-Mitglieder stimmen ab heute über künftige Führung abSPÖ-Mitglieder stimmen ab heute über künftige Führung ab. Babler, Doskozil und Rendi-Wagner stehen bis zum 10. Mai zur Wahl.
Weiterlesen »
Marlene Svazek: Die Freiheitliche, die der Volkspartei in Salzburg das Fürchten lehrte | Kleine ZeitungMarlene Svazek brachte den Freiheitlichen in Salzburg ihr historisch bestes Ergebnis. In keinem anderen Bundesland ist die FPÖ nun stärker als in Salzburg. Das liegt auch an der ungewöhnlich ruhigen blauen Spitzenkandidatin.
Weiterlesen »
Hunger nach Profiten?: Die Suche nach den Schuldigen für die teuren Lebensmittel läuft | Kleine ZeitungSPÖ und ÖGB zeigen auf die Unternehmen, Minister Rauch will Lebensmittelhändler in den nächsten Tagen zum Gespräch einladen. Agenda Austria verweist auf höhere Teuerung in anderen Ländern.
Weiterlesen »
SPÖ-Mitgliederbefragung hat begonnenDie rund 148.000 SPÖ-Mitglieder können seit heute über ihre künftige Parteiführung abstimmen.
Weiterlesen »