Auf dem Gelände des Fliegerhorst Brumowski fand eine groß angelegte Feuerwehrübung statt. Die Fliegerhorstfeuerwehr übte gemeinsam mit den Feuerwehren Langenlebarn und Tulln Stadt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
uf dem Gelände des Fliegerhorst Brumowski fand eine groß angelegte Feuerwehrübung statt. Die Fliegerhorstfeuerwehr übte gemeinsam mit den Feuerwehren Langenlebarn und Tulln Stadt. Übungsannahme war ein Brand in einem Unterkunftsbereich, bei dem mehrere Personen vermisst wurden. Die Horstfeuerwehr ging zusammen mit der FF Langenlebarn und Tulln Stadt unter schwerem Atemschutz ins Gebäude, um die eingeschlossenen Menschen zu retten. Die FF Tulln brachte die neue Drehleiter in Stellung, um zwei Personen über eine Dachluke zu retten. Das Rote Kreuz war mit zwei Rettungswagen vor Ort und versorgte die Verletzten.
Bei der Übungsbesprechung dankte Garnisonskommandant Reinhard Kraft seinen Bundesheerkräften, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz für die hervorragende Zusammenarbeit. Danach lud Brigadier Kraft alle zu einer Stärkung ein, denn „die Gulaschkanone war bereits in Stellung gebracht“. Insgesamt nahmen 64 Frauen und Männer mit 15 Einsatzfahrzeugen an der Übung teil.Das Rote Kreuz versorgte die laut Übungsannahme Verletzten.
FF Tulln Reinhard Kraft FF Langenlebarn _Slideshow Fliegerhorstfeuerwehr Fligerhorst Brumowski
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eisschützenklub Langenlebarn organisiert OsterbenefizDer Eisschützenklub Langenlebarn organisiert eine Osterbenefiz-Veranstaltung, bei der kunstvolle Holz-Osterhasen verkauft werden und Qualitätsweine verkostet werden können.
Weiterlesen »
Drei (Waffen-)Brüder beim Luftunterstützungsgeschwader in LangenlebarnDie Gebrüder Marcel, Matthias und Jan Kerzner aus Judenau absolvierten gemeinsam erfolgreich ihren Grundwehrdienst beim Luftunterstützungsgeschwader in Langenlebarn.
Weiterlesen »
Hohe Bälle bringen Bad Vöslau aus der FassungErsatzgeschwächte Bad Vöslauer müssen sich gegen Langenlebarn zu Hause mit 1:2 geschlagen geben.
Weiterlesen »
Russland täuscht auf Luftwaffenstützpunkten mit gemalten FlugzeugenRussland greift nach Einschätzung des britischen Verteidigungsministeriums auf mehreren seiner Luftwaffenstützpunkte auf Täuschungsmanöver zurück. Auf dem Militärflugplatz Kirowskoje auf der besetzten Schwarzmeerhalbinsel Krim seien russische Kampfflugzeuge auf den Beton gemalt worden. Solche Gemälde wurden auch schon auf mindestens zwölf weiteren russischen Luftwaffenstützpunkten beobachtet. Trotzdem landeten regelmäßig russische Helikopter auf den aufgemalten Silhouetten, was den Täuschungsversuch vollkommen untergrabe.
Weiterlesen »
85.000 Delikte: Gewalt auf dem laut Kriminalstatistik auf dem Vormarsch2023 hatten heimische Ermittler wieder mit einem massiven Cybercrime-Anstieg zu kämpfen. Auch Gewalt verlagert sich zunehmend ins Internet. Unter Jugendlichen bleibt die Kriminalität zudem hoch.
Weiterlesen »
Drei niederösterreichische Top-Vereine im Handball bündeln ihre KräfteDer UHC Hollabrunn, UHC Stockerau und UHC Tulln machen ab sofort gemeinsame Sache, wobei der Schwerpunkt auf dem Nachwuchs liegt.
Weiterlesen »