„Horrorhaus“ von Höxter ist abgerissen

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Horrorhaus“ von Höxter ist abgerissen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Jahrelang wurden hier Frauen missbraucht und gequält, jetzt wurde das Haus dem Erdboden gleichgemacht. Es soll eine Grünfläche entstehen.

Das sogenannte Horrorhaus von Höxter ist Geschichte. In den frühen Morgenstunden am Montag haben Abrissbagger das Gebäude im Stadtteil Bosseborn abgerissen, wie die nordrhein-westfälische Stadt auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Auf dem Grundstück waren von 2011 bis 2016 Frauen missbraucht und gequält worden. Zuvor hatten mehrere Medien über die Arbeiten berichtet.

Möglich geworden ist der Abriss, weil das Land das 666 Quadratmeter große Grundstück zurück an die Stadt verkauft hatte. Die NRW-Justiz hatte das Grundstück nach einem Prozess um illegalen Drogenanbau in dem Haus durch spätere Besitzer eingezogen. Nach Auskunft eines Stadtsprechers hat die Stadt das Grundstück für den symbolischen Wert von einem Euro gekauft. Neu bebaut werden soll der Bereich nicht.

[Alle aktuellen Nachrichten bekommen Sie mit der Tagesspiegel-App live auf ihr Handy. Hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen.] Deutschlandweit hatten die Ereignisse in dem Haus im Stadtteil Bosseborn für Schlagzeilen gesorgt. Jahrelang waren auf dem Grundstück mehrere Frauen von einem Paar missbraucht und gequält worden. Zwei der Opfer starben an ihren schweren Verletzungen.

Mehr zum Thema Landgericht Paderborn Lange Freiheitsstrafen im Mordprozess um das „Horrorhaus“ von Höxter Eine Leiche wurde zuerst tiefgefroren, dann zersägt und später verbrannt. Eine Frau starb im Krankenhaus. Im Prozess um die Taten wurden weitere grausame Details bekannt. So kam das Haus zu seinem Namen. 2018 verurteilte das Landgericht Paderborn das Paar zu Strafen wegen Mordes durch Unterlassen zu 13 und 11 Jahren Haft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Setmitarbeiter packt aus: „Bill Murray hat Frauen angegrapscht“Setmitarbeiter packt aus: „Bill Murray hat Frauen angegrapscht“Nur wenige Tage nachdem die Dreharbeiten seines neuen Kinofilms „Being Mortal“ wegen „unangemessen Verhaltens“ vorerst auf Eis gelegt wurden, steht fest, was Hollywoodstar Bill Murray (71) vorgeworfen wird, wie nun mehrere amerikanische Medien berichten.
Weiterlesen »

Frauen-Fußball: Nächster Aufreger um Kheira Hamraoui - PSG reagiertFrauen-Fußball: Nächster Aufreger um Kheira Hamraoui - PSG reagiertBei der Frauenmannschaft von Paris Saint-Germain kehrt einfach keine Ruhe ein. Erneut steht Kheira Hamraoui im Mittelpunkt einer Auseinandersetzung.
Weiterlesen »

Wechseljahre: Warum die Menopause nicht nur Frauen, sondern alle Menschen etwas angehtWechseljahre: Warum die Menopause nicht nur Frauen, sondern alle Menschen etwas angehtFrauen über 40 müssen sich nicht aus dem gesellschaftlichen Leben zurückziehen – sofern man ihnen ihr Alter möglichst wenig anmerkt: Die Wechseljahre dürfen immer noch nicht öffentlich vorkommen. Das sollten wir ändern.
Weiterlesen »

Das für Männer praktische „Frauen-Wegwerf-Gesetz“: Nach der Scheidung folgt für Frauen oft das böse ErwachenDas für Männer praktische „Frauen-Wegwerf-Gesetz“: Nach der Scheidung folgt für Frauen oft das böse ErwachenDas für Männer praktische „Frauen-Wegwerf-Gesetz“: Viele Ehen von über 40-Jährigen scheitern. Frauen, die sich um Kinder gekümmert haben, werden nicht selten bedauert – und verlacht. Ein Gastbeitrag. (T+)
Weiterlesen »

Pflegenotstand: Zwei Frauen aus Fürstenfeldbruck sind ans Bett gefesselt und alleinPflegenotstand: Dieser Begriff ist so präsent, dass man fast Gefahr läuft, den Zustand als normal abzuhaken. Aber dahinter verbergen sich fast immer menschliche Schicksale.
Weiterlesen »

Wolfsburg-Frauen staunen bei Barcelonas SpektakelFür den Frauenfußball war es „eine überragende Geschichte“, sagt Wolfsburgs Trainer Tommy Stroot nach dem Königsklassen-Spiel im Camp Nou. Gegen den FC Barcelona ist der VfL allerdings chancenlos.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:07:00