Einen prestigeträchtigen Top-Auftrag zog die Graf Holztechnik an Land. Das Horner Top-Unternehmen errichtet für die nächste Weltausstellung in Osaka ein überdimensionales Notenband.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Von April bis Oktober des nächsten Jahres geht in Osaka in Japan die nächste Weltausstellung über die Bühne. Dafür liefert das Horner Unternehmen Graf Holztechnik ein architektonisches Highlight für den Österreichauftritt. Ein überdimensionales Notenband aus Holz wird die Fassade des Österreich-Pavillons zieren.
Die 18 Meter hohe Holzkonstruktion soll kulturelle Tradition und technologische Innovation verbinden. Innen transformiert sich die Schleife in ein digitales Band, das von der Vergangenheit in die Zukunft führt. In Japan gilt Österreich als das Land der Musik. Auf eindrucksvolle Weise wird vermittelt, dass unser Land aber viel mehr zu bieten hat als „nur“ Musik.
Stefan Graf Weltausstellung _Slideshow Roland Ernst Expo 2025 Holzschleife Top-Auftrag Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachwuchs der Graf-Holztechnik mit Top-ErgebnissenBeim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer in Pöchlarn holte der Sallingberger Bernhard Breuer, Lehrling der Graf-Holztechnik aus Horn, einen Top-Ten-Platz. Auch drei weitere Graf-Lehrlinge überzeugten.
Weiterlesen »
Rainer Graf ist neuer Präsident des Rotary Clubs in MelkRainer Graf ist neuer Präsident. Er wolle den Schwerpunkt auf KI legen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Nachhaltig: Leyrer + Graf realisierte neuen Schulcampus in HollabrunnOffen gestaltet und nachhaltig erbaut sollte der neue Schulcampus in Hollabrunn werden. Realisiert wurde er von Leyrer + Graf.
Weiterlesen »
Graf Mensdorff-Pouilly rechtskräftig freigesprochenAm Mittwoch wurde Lobbyist Alfons Mensdorff-Pouilly (68) vom Oberlandesgericht der von Vorwürfen der Geldwäsche rechtskräftig freigesprochen.
Weiterlesen »
Maria Graf übergibt Mittelschule, „die für die Zukunft gerüstet ist“Maria Graf schlägt mit September ein neues Kapitel in ihrem Leben auf: Die bisherige Direktorin der Musik-Mittelschule Göllersdorf tritt ihren Ruhestand an, den sie vermehrt im Wohnmobil verbringen wird. Schulqualitätsmanager Christoph Eckel lüftete beim Sommerfest das Geheimnis, wer in Grafs Fußstapfen treten wird.
Weiterlesen »
Smashing Pumpkins in Wien: Graf Dracula lacht über seinen SelbsthassBilly Corgan und Band schauten in der Stadthalle vorbei und trafen dort auf AC/DC-Fans.
Weiterlesen »