Hollabrunner Galerie: Dialog der Codes & Algorithmen mit dem Handwerk

Ausstellung Nachrichten

Hollabrunner Galerie: Dialog der Codes & Algorithmen mit dem Handwerk
HollabrunnGalerie GrenzartGrids & Artifacts
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Ein Dialog definiert sich über Rede und Gegenrede; ein künstlerisches „Gespräch“ definiert sich über die unterschiedlichen kreativen Positionen. Eine solche optische Unterhaltung kann man sich ab 17. Mai bei der neuen Ausstellung der Hollabrunner Galerie grenzART „anhören“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

in Dialog definiert sich über Rede und Gegenrede; ein künstlerisches „Gespräch“ definiert sich über die unterschiedlichen kreativen Positionen. Eine solche optische Unterhaltung kann man sich ab 17. Mai bei der neuen Ausstellung der Hollabrunner Galerie grenzART „anhören“. Nach diesem Prinzip arbeitet Christian Murzek - einer der beiden Künstler, die ab 17. Mai um 19.30 Uhr in der Sparkassegasse 1 zu sehen sein werden. „Seine Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle zwischen digitalen und analogen Prozessen, in der Codes und Algorithmen als Ausgangspunkte seiner künstlerischen Umsetzung dienen und in Druckgrafik, Malerei und Skulptur transformiert werden“, wie Murzek seinen persönlichen Stil selbst auf seiner Homepage beschreibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hollabrunn Galerie Grenzart Grids & Artifacts Norbert Völkerer Christian Murzek Sparkassegasse 1

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hollabrunner ASO-Schüler erlebten die Welt der IllusionenHollabrunner ASO-Schüler erlebten die Welt der IllusionenOptische Täuschungen, interaktive Attraktionen, visuelle Tricks - all das erwartete die Kids der Allgemeinen Sonderschule Hollabrunn in Wien, als sie das Museum der Illusionen besuchten.
Weiterlesen »

Sophie Holzschuh holte dritten Platz für Hollabrunner BundesgymSophie Holzschuh holte dritten Platz für Hollabrunner BundesgymBeim NÖ Jugendredewettbewerb 2024 erreichte Sophie Holzschuh vom BG/BRG Hollabrunn den dritten Platz in der Kategorie „Klassische Rede Höhere Schule“.
Weiterlesen »

Hollabrunner Handballherren geben die „Rote Laterne“ abHollabrunner Handballherren geben die „Rote Laterne“ abMit einem überzeugenden Heimsieg über Bärnbach/Köflach, dem zweiten Erfolg in Folge, sind die Weinviertler nicht mehr Letzter in der Abstiegsrunde der HLA Meisterliga.
Weiterlesen »

Publikum des Hollabrunner Einklangs wählt Favoriten und VielfaltPublikum des Hollabrunner Einklangs wählt Favoriten und VielfaltAm 11. Mai wird's im Festsaal des Hollabrunner Seminars musikalisch bunt. Die Chorvereinigung Einklang 1861 wird dann um 18 Uhr ihr „Best of“-Programm präsentieren. Da treffen dann geistliche Lieder auf Johannes Brahms Liebeslieder-Walzer und Rainhard Fendrichs „I am from Austria“.
Weiterlesen »

Jetzt ist das Momentum bei den Hollabrunner HandballherrenJetzt ist das Momentum bei den Hollabrunner HandballherrenNach zwei Siegen über Graz und die SG Bärnbach/Köflach ist der UHC nicht mehr Tabellenletzter der Abstiegsrunde und hat den Klassenerhalt wieder in der eigenen Hand.
Weiterlesen »

Ein Déjà-vu der unschönen Art für die Hollabrunner HandballherrenEin Déjà-vu der unschönen Art für die Hollabrunner HandballherrenIm ersten Spiel der Abstiegsrunde war der UHC gegen Bad Vöslau lange Zeit auf der Siegerstraße, nur um dann wie schon bei der letzten Partie des Grunddurchgangs falsch abzubiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:12:22