Die IPA Korneuburg-Hollabrunn (International Police Association) versammelte sich beim Weinviertler Heurigen in Hollabrunn. Der IPA-Sicherheitspreis 2024 erging diesmal an Hollabrunner Polizisten für die Klärung des Raubüberfalls auf eine Tankstelle. Ehrungen führte außerdem die Opferschutzorganisation „Weisser Ring“ durch.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Sicherheitspreis verliehen : Wolfgang Bauer, Kommandant Martin Koran, Markus Trieb, Erich Holzer, Andreas Rutschek, Sabine Weghaupt, Norbert Pamperl und Walter Hafner. ie IPA Korneuburg-Hollabrunn versammelte sich beim Weinviertler Heurigen in Hollabrunn. Der IPA-Sicherheitspreis 2024 erging diesmal an Hollabrunner Polizisten für die Klärung des Raubüberfalls auf eine Tankstelle. Ehrungen führte außerdem die Opferschutzorganisation „Weisser Ring“ durch.
Die Verbindungsstelle der IPA Korneuburg-Hollabrunn hielt beim Weinviertler Heurigen in Hollabrunn ihre Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes sowie Ehrungen von langjährigen IPA-Mitgliedern ab. Verbindungsstellenleiter Wolfgang Bauer freute sich über 122 anwesende IPA-Mitglieder und Gäste.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erstes Ausrufezeichen der Hollabrunner Bundesliga-HandballerDie UHC-Herren gewannen auswärts bei WAT Atzgerdorf, einem der selbsternannten Titelmitfavoriten. Und das auf souveräne Art und Weise.
Weiterlesen »
In der Hollabrunner Fußgängerzone wurde fermentiertHinter der Galerie „Hola Brunn“ in der Sparkassegasse 22 wird eine stylische Veranstaltungslocation entstehen. Einen ersten Vorgeschmack gab es vergangenen Freitag mit der Ausstellung „Starterkulturen“.
Weiterlesen »
Hollabrunner Grüne fordern einen Neustart für das „Konzept 2040“Die jüngsten Hochwasser-Ereignisse schwangen auch in der September-Sitzung des Hollabrunner Gemeinderats mit. Grünen-Mandatar Georg Ecker fordert, das örtliche Entwicklungskonzept 2040 der Gemeinde komplett zu überdenken, da Potenzialflächen in bedenklichen Gebieten liegen. Seine Anträge wurden von der ÖVP-Mehrheit in den Ausschuss verwiesen.
Weiterlesen »
Ein Blick hinter die Kulissen der Hollabrunner AniCura-KlinikDie Hollabrunner Tierklinik AniCura öffnete ihre Pforten, um Besuchern einen Einblick in die Arbeit der Tierärzte zu geben. Ultraschall, MRT, CT, Operationssaal oder Physiotherapie wurden hergezeigt und erklärt.
Weiterlesen »
Hollabrunner Bodybuilderin zeigte auch in Spanien aufBei ihrem ersten internationalen Wettkampf in Alicante landete Sarah Czarda gleich dreimal auf dem Podium. Und hat Lust auf mehr bekommen.
Weiterlesen »
Hollabrunner HAK-Schülerin war die Beste in der LohnverrechnungMagdalena Autrieth von der HAK Hollabrunn gewann beim „School Award“ in der Kategorie „Lohnverrechnung“. Mit Lehrerin Margit Dungl reiste sie zur Preisverleihung nach Steyr.
Weiterlesen »