Höheres Pensionalter erst in zehn Jahren sinnvoll

Österreich Nachrichten Nachrichten

Höheres Pensionalter erst in zehn Jahren sinnvoll
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Eine Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters sei frühestens 2034 sinnvoll, sagt die neue Vorsitzende der Alterssicherungskommission, Christine Mayrhuber.

Eine Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters sei frühestens 2034 sinnvoll, sagt die neue Vorsitzende der Alterssicherungskommission, Christine Mayrhuber.

Obwohl sich keine Regierungspartei eine Pensionsreform vorgenommen hat, sei in den vergangenen Jahren viel gemacht worden. Bei den Abschlägen zum Beispiel und bei der Aliquotierung der Pensionen. Es gebe einen „Wildwuchs an kurzfristigen Maßnahmen“, sagt Mayrhuber. Sie hält das für problematisch, denn es sei „nicht sehr transparent für die Versicherten“, sagt die neue Leiterin der Alterssicherungskommission.

hatte die Leitung der Kommission Ende 2021 mit der Begründung aufgegeben, er fühle sich von der Politik nicht ausreichend gehört. Mit April hat Mayrhuber nun die Aufgabe übernommen.Die größte laufende Änderung im Pensionssystem betrifft Frauen: Das gesetzliche Antrittsalter für Frauen steigt ab heuer um je sechs Monate pro Jahr, bis es 2033 bei 65 Jahren und damit auf dem Niveau der Männer liegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Eine Pensionsreform ist erst in zehn Jahren sinnvoll“„Eine Pensionsreform ist erst in zehn Jahren sinnvoll“Eine Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters sei frühestens 2034 sinnvoll, sagt die neue Vorsitzende der Alterssicherungskommission, Christine Mayrhuber.
Weiterlesen »

Eine Pensionsreform sei erst in zehn Jahren sinnvoll, sagt die neue Leiterin der AlterssicherungskommissionEine Pensionsreform sei erst in zehn Jahren sinnvoll, sagt die neue Leiterin der AlterssicherungskommissionPensionen. Eine Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters sei frühestens 2034 sinnvoll, sagt die neue Vorsitzende der Alterssicherungskommission, Christine Mayrhuber.
Weiterlesen »

Erstmals seit 18 Jahren: Eine ganze Region in FeierlauneErstmals seit 18 Jahren: Eine ganze Region in FeierlauneDie Region Manhartsberg ist für ihre Vielfalt bekannt. Und genau diese Vielfalt will sie beim ersten Regionsfest seit fast zwei Jahrzehnten in den Fokus rücken. Über die Bühne gehen wird das Fest am 20. April im KUM in Burgschleinitz.
Weiterlesen »

Impressionismus: Eine revolutionäre Kunstbewegung vor 150 JahrenImpressionismus: Eine revolutionäre Kunstbewegung vor 150 JahrenVor 150 Jahren wurde der Impressionismus mit einer bahnbrechenden Ausstellung in Paris begründet. Das Musée d’Orsay widmet der Bewegung zum Jubiläum eine große Ausstellung.
Weiterlesen »

Korneuburger Institutionen feierten im DoppelpackKorneuburger Institutionen feierten im DoppelpackSeit 60 Jahren werden Talente entdeckt und gefördert, seit 55 Jahren in einer eigenen Musikschule.
Weiterlesen »

So trickste eine Burgenländerin (65) eine Trickbetrüger-Bande ausSo trickste eine Burgenländerin (65) eine Trickbetrüger-Bande aus65-Jährige hätte 86.000 Euro für die Enthaftung ihrer angeblich festgenommenen Tochter bezahlen sollen. Laut Staatsanwalt 'intelligente, coole Dame' lockte Geldabholer aber in die Falle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:02:31