Hohe Wahlbeteiligung: Verfassungsreferendum über EU-Beitritt Moldaus gültig

Österreich Nachrichten Nachrichten

Hohe Wahlbeteiligung: Verfassungsreferendum über EU-Beitritt Moldaus gültig
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

In vielen europäischen Staaten, vor allem jedoch in Italien, Rumänien, Belgien und Großbritannien, kam es vor den Wahllokalen zu langen Warteschlangen.

In vielen europäischen Staaten, vor allem jedoch in Italien, Rumänien, Belgien und Großbritannien, kam es vor den Wahllokalen zu langen Warteschlangen., angesetzte konstitutive Referendum über den EU-Beitritt des Landes ist dank einer hohen Wahlbeteiligung gültig.

Das ließ bei moldauischen Medien und Politbeobachtern die Hoffnung aufkommen, dass die als haushohe Favoritin des Präsidentenrennens geltende Amtsinhaberin Sandu den Wahlsieg womöglich bereits in der ersten Wahlrunde einfahren könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hohe Wahlbeteiligung: Verfassungsreferendum über EU-Beitritt in Moldau gültigHohe Wahlbeteiligung: Verfassungsreferendum über EU-Beitritt in Moldau gültigWeit mehr als ein Drittel der Wahlberechtigten gab ihre Stimme ab, um über die Verankerung des EU-Beitritts in der Verfassung zu entscheiden. Auch bei dem Votum für ein neues Staatsoberhaupt liegt...
Weiterlesen »

Wahlbeteiligung steigern: Junge Köpfe, starke KonzepteWahlbeteiligung steigern: Junge Köpfe, starke KonzepteBeim WZ-Engage-Event entwickelten engagierte junge Menschen kreative Ansätze zur Steigerung der Wahlbeteiligung. Gemeinsam mit Demokratie-Expertin Lena Schoissengeyer prüft die WZ deren Umsetzbarkeit.
Weiterlesen »

Kickl: 'EU-Beitritt der Ukraine wäre Ende der Bauern'Kickl: 'EU-Beitritt der Ukraine wäre Ende der Bauern'Gegen den EU-Beitritt der Ukraine sowie gegen das geplante EU-Handelsabkommen sprach sich jetzt FPÖ-Chef Herbert Kickl im 'Ö3 Wecker Spezial' aus.
Weiterlesen »

Selenskyj präsentiert „Siegesplan“ mit NATO-Beitritt und WaffenlieferungenSelenskyj präsentiert „Siegesplan“ mit NATO-Beitritt und WaffenlieferungenUkrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj präsentierte einen neuen „Siegesplan“, der u.a. einen Beitritt zur NATO, stärkere Waffenlieferungen und weitere finanzielle Unterstützung von westlichen Partnern beinhaltet. Der Plan stößt in der Ukraine jedoch auf Skepsis.
Weiterlesen »

Edtstadler diskutiert EU-Beitritt Bosniens in HallwangEdtstadler diskutiert EU-Beitritt Bosniens in HallwangBundesministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) sprach sich erneut für einen EU-Beitritt Bosniens aus und betonte die Wichtigkeit von Reformen im Balkan-Land. In einer Podiumsdiskussion mit der Präsidentin der Republika Srpska, Željka Cvijanović, und anderen Gästen wurde das Thema „Bosnien-Herzegowina auf dem Weg in die EU“ diskutiert.
Weiterlesen »

Israelische Luftangriffe töten hohe Hezbollah-FührerIsraelische Luftangriffe töten hohe Hezbollah-FührerIsraels Armee hat am Freitag in Beirut mit einem tödlichen Luftschlag die Führung der Hisbollah getroffen. Nach Angaben des israelischen Armeesprechers Daniel Hagari wurden Ibrahim Aqil, der Militärkommandant der Hisbollah, und Ahmed Wahbi, ein hochrangiger Befehlshaber, bei dem Angriff getötet. Die Hisbollah bestätigte den Tod von beiden Führern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:14:11