Seit der russischen Invasion in der Ukraine scheinen die Diesel- und Benzinpreise fast ausschließlich zu steigen. Unternehmen aus dem Bezirk sprechen über ihre Sorgen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Invasion der russischen Truppen in der Ukraine brachte nicht nur viele Folgen für die weltpolitische Lage mit sich. Auch die ökonomischen Rahmenbedingungen wurden innerhalb weniger Stunden vollkommen auf den Kopf gestellt. Vor allem die Preisentwicklung bei den Treibstoffen macht den Menschen zu schaffen.
Die äußerst düstere Preisentwicklung der vergangenen Monate bringt vor allem Transportunternehmen und Frächter zum Nachdenken. Einer davon ist Johannes Riedmüller aus Schönfeld. Er betreibt ein Kieswerk sowie Erdbau und außerdem ein Transportunternehmen mit 40 Lastwägen und 15 Baumaschinen.„Die ständig steigenden Dieselpreise stellen für unser Unternehmen eine enorme finanzielle Belastung dar.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe Spritpreise: „Müssen Teuerung an Kunden weitergeben“Die Treibstoffpreise haben sich auf (zu?) hohem Niveau eingependelt. Die NÖN fragte bei betroffenen Unternehmern nach, wie sich das bei ihnen auswirkt.
Weiterlesen »
Verdacht auf Vergewaltigung: Deutsche Urlauber auf Mallorca festgenommenZwei deutsche Urlauber wurden wegen der mutmaßlichen Vergewaltigung einer Deutschen festgenommen.
Weiterlesen »
Erhöhung der Spritpreise: „Das ist ein Drama!“Preisaufschlag und Preise vergleichen: So reagiert der Bezirk Wr. Neustadt auf erhöhte Treibstoffpreise.
Weiterlesen »
Hohe Energiepreise: „Tanken ist Luxus!“Wie Tankstellenbetreiber sowie Vertreter der Landwirtschaft und der Feuerwehren die hohen Spritpreise beurteilen.
Weiterlesen »
Die 2000er-Jahre in Bildern: Ab jetzt geht’s bergabDas Musa nimmt den Ausstellungbetrieb mit einem düsteren Blick auf die 2000er wieder auf.
Weiterlesen »
Oö: Robert Doregger erhält hohe Auszeichnung für Verdienste um die JugendarbeitOBERÖSTERREICH: Das Land Oberösterreich zeichnet herausragende und verdienstvolle Menschen aus, die sich im Rahmen der außerschulischen Erziehung um die Jugend des Landes Oberösterreich besonders eingesetzen und außergewöhnliche Verdienste erbracht haben. In einer Feierstunde am Dienstag, 10.
Weiterlesen »