Die befragten Personen achten beim Kauf verstärkt auf „ein gutes Preis-Leistungsverhältnis“ und „eine hohe Produktqualität“. Die Teuerung wird damit zum Bremsklotz für Nachhaltigkeit.
am Mittwoch. Auch hätten die aktuellen Krisen - Ukraine-Krieg, Teuerung, Personalmangel - die Investitionsbereitschaft des Handels in Nachhaltigkeit verringert.
Für den Bericht wurden vom Marktforscher MindTake Research über 1000 Konsumentinnen und Konsumenten sowie 107 Mitglieder des Handelsverbandes befragt. Die befragten Personen achten beim Kauf von Lebensmitteln am stärksten auf „ein gutes Preis-Leistungsverhältnis“ und „eine hohe Produktqualität“.
„Nachhaltigkeitsinvestitionen sollten nicht auf die lange Bank geschoben werden, um dem veränderten Verbraucherverhalten gerecht zu werden“, gab der Leiter des Bereichs Konsumgüter und Handel bei EY Österreich, Martin Unger, zu bedenken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Spende der Feuerwehr Asten in Höhe von 1.000 Euro stärkt die „Hilfe für Helfer Stiftung“TITTMONING (BAYERN): Die Feuerwehr Asten (Gemeinde Tittmoning) hat kürzlich eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die „Hilfe für Helfer Stiftung“ des Landesfeuerwehrverbandes Bayern überreicht. Dieser großzügige Akt der Solidarität wurde von Vertretern des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein mit Dank
Weiterlesen »
Flicks Werk: Die Inflation des deutschen FußballsDeutschlands Nationalteam stand doch einmal für wahre Größe, es war viermal Weltmeister. Und was ist jetzt davon übrig geblieben? Diese Teamchef-Posse ist ein Armutszeichen. Ralf Rangnick sagt...
Weiterlesen »
Künstler rügen die Regierung: Die Kulturszene vernetzt sich beim...Über 50 namhafte Kulturschaffende kritisieren in einem Appell die Untätigkeit der Regierung beim Klimaschutz. Initiiert hat die Aktion die Schauspielerin Valerie Huber.
Weiterlesen »
Bleibt die USA allein durch diesen Fund eine Supermacht für die voraussehbare Zukunft?Was Öl und Gas im 20. Jahrhundert war, ist Lithium im 21. Das Metall ist einer der wichtigsten Rohstoffe des Tech-Zeitalters, unersetzlich bei der Fertigung von Batterien. Für alles von Elektroautos, Smartphones und Solarzellenplatten. Die Technologie der Zukunft eben.
Weiterlesen »
Bleibt die USA allein durch diesen Fund eine Supermacht für die voraussehbare Zukunft?Was Öl und Gas im 20. Jahrhundert war, ist Lithium im 21. Das Metall ist einer der wichtigsten Rohstoffe des Tech-Zeitalters, unersetzlich bei der Fertigung von Batterien. Für alles von Elektroautos, Smartphones und Solarzellenplatten. Die Technologie der Zukunft eben.
Weiterlesen »