Vor kurzem erfolgte in der Gemeinde Hof am Leithaberge der erfolgreiche Testlauf für die externe Stromversorgung der Brunnenpumpen und Wasseraufbereitungsanlage im Falle eines Blackouts.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Bürgermeister Felix Medwenitsch, WM Oliver Kruckenfellner, Fa. Schubert Christian Hess, Zivilschutzbeauftragter Franz Heinzl, Inolox Geschäftsführer Gerald Medwenitsch, WM Hermann Wukotitsch, Fa.
or kurzem erfolgte in der Gemeinde Hof am Leithaberge der erfolgreiche Testlauf für die externe Stromversorgung der Brunnenpumpen und Wasseraufbereitungsanlage im Falle eines Blackouts. Der erste Testlauf ist absolviert. Die Brunnenpumpen und die Wasseraufbereitungsanlage in Hof laufen auch bei einem Blackout weiter. Sichergestellt wird dies durch eine externe Stromversorgung. Die Gemeinde zeigt sich zufrieden, da die Hofer Wasserversorgung bei einem langfristigen und flächendeckenden Stromausfall gesichert ist, so Bürgermeister Felix Medwenitsch .
Er bedankte sich bei der Firma Inolox, die für die notwendigen Umbauarbeiten der Stromversorgung verantwortlich zeichnete, bei der Firma Schubert für die technische Überwachung und nicht zuletzt bei dem Hofer Wassermeistern Oliver Kruckenfellner und Hermann Wukotitsch für die Testlauf-Vorbereitungen.
Hof Stromversorgung _Slideshow Blackout-Vorsorge _Isshort Testlauf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Wahl in Vösendorf – nun muss SP-Mann vor GerichtNach den Ermittlungen gegen Hannes Koza steht nun Wolfgang Gratzer (SP) in der Kritik. Er muss sich wegen Betrugs vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Selenskij führt Scholz vor: Keine Taurus-Lieferungen 'aus Furcht vor Putin'Seit Monaten wehrt sich der Kanzler gegen die Lieferung der deutschen Marschflugkörper. Jetzt bringt der ukrainische Präsident ihn in die Bredouille: Er habe ihm ganz andere Begründungen für sein Nein gegeben als der Öffentlichkeit.
Weiterlesen »
Schweiz: Riegelhaus in Baar lichterloh in Flammen → Wasserversorgung als HerausforderungFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Gresten-Land und Randegg: Gemeinsam für eine sichere WasserversorgungMit dem Spatenstich zur Errichtung der eigenen Wasserversorgungsanlage hat die Wassergenossenschaft Schadneramt – Franzenreith den nächsten Meilenstein erreicht.
Weiterlesen »
Gemeinde will Wasserversorgung in Öd, Edlitz und Eck verbessernGemeinde hofft darauf, dass Synergien zwischen Glasfaserausbau und Wasserleitungsausbau genutzt werden können.
Weiterlesen »
KTM-Chef Pierer musste Steuern in Millionenhöhe nachzahlenDie Steuerangelegenheiten des ÖVP-Großspenders waren vor allem vor der Nationalratswahl 2017 kontrovers diskutiert worden.
Weiterlesen »