Hofbauer und Krapfenbauer waren im Zwettltal eine Klasse für sich

Sport Nachrichten

Hofbauer und Krapfenbauer waren im Zwettltal eine Klasse für sich
LaufsportZwettltalMartin Hofbauer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Martin Hofbauer gewann nach Horn auch den Crosslauf in Zwettl, hatte dabei diesmal unerwartete Konkurrenz. Conny Krapfenbauer war klar überlegen, führte einen Zwickler Vierfach-Sieg an.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Gesamtsieger Martin Hofbauer gewann im dritten Antreten in Zwettl zum dritten Mal - diesmal mit starker Konkurrenz von Christoph Meier und Alexander Hartenstein.artin Hofbauer gewann nach Horn auch den Crosslauf in Zwettl, hatte dabei diesmal unerwartete Konkurrenz. Conny Krapfenbauer war klar überlegen, führte einen Zwickler Vierfach-Sieg an.

Nach dem Horner Kuhberg ging es für den Waldviertler Crosslauf-Tross weiter nach Zwettl. Dort stand am Samstag der zweite Bewerb des heurigen Crosscups auf dem Programm. Der seit Tagen angekündigte Schneefall blieb weiterhin aus, dennoch zeigte sich das malerische Zwettltal wieder von seiner anspruchsvolleren Seite.1. Martin Hofbauer 23:37 Minuten, 2. Christoph Meier 24:03, 3. Alexander Hartenstein 25:20, 4. Roland Kases 26:20, 5. Lukas Wala 27:29, 6. Reinhard Winter 28:06, 7.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Laufsport Zwettltal Martin Hofbauer Cornelia Krapfenbauer 2024 Waldviertler Crosslaufserie SC Zwickl Zwettl Crosslauf Zwettl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SC Zwettl und Stadtgemeinde vereinbaren Sanierung des Zwettltal-Stadions nach HochwasserSC Zwettl und Stadtgemeinde vereinbaren Sanierung des Zwettltal-Stadions nach HochwasserDas Zwettltal-Stadion wurde durch das September-Hochwasser stark beschädigt. SC Zwettl und Stadtgemeinde sind sich darüber einig, dass die Sanierung des Stadions im kommenden Winter beginnen soll, damit es im Sommer wieder genutzt werden kann.
Weiterlesen »

Christian Hofbauer führt die SPÖ-Liste in Sitzendorf anChristian Hofbauer führt die SPÖ-Liste in Sitzendorf anVier von 21 Gemeinderatssitzen in Sitzendorf an der Schmida besetzen die Sozialdemokraten. Christian Hofbauer, der aktuell als geschäftsführender Gemeinderat dem Gemeindevorstand angehört, wird die SPÖ in die Gemeinderatswahl 2025 führen. Ganz oben auf der Agenda: der Hochwasserschutz und das notwendige Schulprojekt.
Weiterlesen »

Schweizer Außenministerium spart: Lieber einen Tag früher anreisen, als in der Business-Klasse fliegenSchweizer Außenministerium spart: Lieber einen Tag früher anreisen, als in der Business-Klasse fliegenUnabhängig von der Flugdauer müssen alle Mitarbeiter des Außenministeriums künftig grundsätzlich Economy statt Business-Klasse fliegen. So sollen rund 1,6 Millionen Euro eingespart werden.
Weiterlesen »

Österreichs Rodler eine Klasse für sich: ÖRV-Herren sorgen für einen VierfachsiegÖsterreichs Rodler eine Klasse für sich: ÖRV-Herren sorgen für einen VierfachsiegÖsterreichs Rodelmänner sind am Sonntag im Einsitzerbewerb beim Heim-Weltcup in Igls eine Klasse für sich gewesen.
Weiterlesen »

Brandneuer SUV-Coupé-Mix - Audi Q5 Sportback: Der Sportlichste seiner KlasseBrandneuer SUV-Coupé-Mix - Audi Q5 Sportback: Der Sportlichste seiner KlasseAb dem zweiten Quartal 2025 ist der neue Audi Q5 endlich auch wieder als Sportback erhältlich – und das in einer noch atemberaubenderen Form!
Weiterlesen »

'Made in Graz': Papst fährt jetzt Elektro-G-Klasse'Made in Graz': Papst fährt jetzt Elektro-G-KlassePapst Franziskus hat im Vatikan ein neues Papamobil erhalten. Das Katholiken-Oberhaupt ist erstmals elektrisch unterwegs, der Antrieb kommt aus Graz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:27:01