Hochwasserservice Niederösterreich: Beratungsangebot wird erweitert

Regionale Nachrichten Nachrichten

Hochwasserservice Niederösterreich: Beratungsangebot wird erweitert
HochwasserBeratungEnu
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Nach der Einrichtung der Hochwasser-Hotline der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) zeigt sich ein hoher Bedarf an Unterstützung. Neben der telefonischen Beratung werden nun auch Vor-Ort-Veranstaltungen angeboten, um Betroffenen direkt zu helfen. Zudem sind Online-Sprechstunden geplant.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:in Monat nach Einrichtung der Hochwasser -Hotline der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich zeigt sich: Das Angebot wird von Betroffenen intensiv genutzt.

„Die große Nachfrage, auch von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, hat uns dazu veranlasst, unser Angebot zu erweitern", erklärt Herbert Greisberger, Geschäftsführer der eNu. Am Montag ging bereits die erste Vor-Ort-Veranstaltung im Stift Melk über die Bühne. Die Veranstaltungen kombinieren allgemeine Informationen mit individueller Energieberatung für Gemeinden, die oft mehrere betroffene Gebäude haben. „Unser Ziel ist es, möglichst vielen Betroffenen direkt und unkompliziert zu helfen", betont Oeznur Öz, Leiterin der Energieberatung Niederösterreich.Lilienfeld: 17.10.2024, 18:00 Uhr, GemeindeamtSt. Pölten: 22.10.2024, 18:00 Uhr, Magistrat St. PöltenStockerau: 29.10.

„Wir sehen, dass sich bestimmte Fragen häufen", erklärt Öz. „Deshalb planen wir, regelmäßig Expertentipps zu veröffentlichen, die nicht nur Hochwasserbetroffenen, sondern allen Interessierten nützliche Informationen bieten."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hochwasser Beratung Enu Niederösterreich Vor Ort Veranstaltung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niederösterreich in 'dramatischer Situation' nach StarkregenNiederösterreich in 'dramatischer Situation' nach StarkregenWegen starker Niederschläge ist Sonntagfrüh ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt worden. 'Niederösterreich befindet sich in einer dramatischen Situation', sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) nach einer Lagebesprechung in Tulln. Mehrere Bewohner mussten aus Häusern gerettet werden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
Weiterlesen »

Dauerregen-Lage Oberösterreich 15.9.2024 / 16.00 Uhr → OÖ entsendet Einheiten zur überregionalen Hilfe nach NiederösterreichDauerregen-Lage Oberösterreich 15.9.2024 / 16.00 Uhr → OÖ entsendet Einheiten zur überregionalen Hilfe nach NiederösterreichFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Aufräumen nach Hochwasser-Katastrophe in NiederösterreichAufräumen nach Hochwasser-Katastrophe in NiederösterreichDie Pegelstände gehen weiter zurück, immer deutlicher wird sichtbar was das Hochwasser speziell in Niederösterreich angerichtet hat. Im Bezirk Tulln wurde eine Frau tot in ihrem gefluteten Haus gefunden, damit stieg die Opferzahl im Bundesland auf fünf.
Weiterlesen »

Stmk: Bezirk Liezen: KHD 52 entsendet technischen Zug zur Hochwasserhilfe nach NiederösterreichStmk: Bezirk Liezen: KHD 52 entsendet technischen Zug zur Hochwasserhilfe nach NiederösterreichFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Hochwasser: Zehn Orte in Niederösterreich nach wie vor nicht erreichbarHochwasser: Zehn Orte in Niederösterreich nach wie vor nicht erreichbarDer Wiederaufbau der zerstörten Regionen werde Jahre dauern, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die Schäden an den Straßen seien „gewaltig“. 300 Gebäude sind noch evakuiert.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner: Wiederaufbau nach Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich wird Jahre dauernMikl-Leitner: Wiederaufbau nach Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich wird Jahre dauernLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner geht davon aus, dass der Wiederaufbau der zerstörten Regionen in Niederösterreich nicht Tage, Wochen oder Monate, sondern Jahre dauern wird. Die Aufräumarbeiten nehmen ihren Lauf, dabei ist die Sicherheit von Hängen kritisch. Der Schaden an der Straßeninfrastruktur wird als gewaltig beschrieben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:34:22