ÖFB-Präsident Hans Gartner will sich erst einen Überblick über die Schäden auf den Fußballplätzen Niederösterreichs verschaffen. Der Spielbetrieb wird vorerst ausgesetzt, der Verband setzt auf Solidarität zwischen den Vereinen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Ö-Fußballverbandspräsident Hans Gartner will sich erst einen Überblick über die Hochwasser schäden auf den Plätzen Niederösterreichs verschaffen.
Stichwort Versicherungen - ist es denkbar die Risiken solcher Naturkatastrophen abzusichern, womöglich mit einer Versicherung, in die alle Vereine verpflichtend einzahlen?Schwierig, aber man wird in Zukunft über vieles nachdenken müssen. Klar geht's da um Solidarität. Darum, dass Vereine mit weniger gefährdeten Sportanlagen jenen mit gefährdeteren helfen.
Fußball Hochwasser Niederösterreich ÖFB Vereine Solidarität
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasserschäden: Wie man Geld aus dem Katastrophenfonds bekommtDer Keller ist verschlammt, Teile des Eigenheims zerstört: Die 7 wichtigsten Fragen zur Soforthilfe der öffentlichen Hand.
Weiterlesen »
Unglaubliches Pech! Gartner erneut schwer verletztSV Stripfing-Mittelfeldregisseur Christian Gartner stand nach seinem im Oktober erlittenen Kreuzbandriss seit rund drei Wochen wieder im Mannschaftstraining. Genau 307 Tage später zog er sich dieselbe Verletzung erneut zu.
Weiterlesen »
Soziales Wohnhaus erfüllte sich mit Hilfe der NÖN-Familie einen TraumSeit Jahrzehnten ist die NÖN-Familie Teil der Aktion „Licht ins Dunkel“. Im Vorjahr spendeten die NÖN-Leserinnen und -Leser insgesamt 232.405,67 Euro für den guten Zweck. Ein Anteil davon floss in den Neu- und Umbau eines Wohnhauses einer Neunkirchner Jugendbetreuungseinrichtung, die nun zur großen Eröffnung lud.
Weiterlesen »
„Bis bald“-Feier für Melker NÖN-Mitarbeiterin Denise SchweigerNÖN-Redaktionsleiter-Stellvertreterin Denise Schweiger verabschiedet sich für drei Monate in die Bildungskarenz.
Weiterlesen »
Umfrage: Das sind die beliebtesten Schnitzelwirte der NÖN-CommunityMehr als 710 Stimmen wurden beim Online-Votion auf NÖN.at abgegeben: Wir hatten unser Userinnen und User aufgerufen, für ihre persönlichen Schnitzelwirte-Favoriten abzustimmen. Nun gibt es ein Ergebnis - mit durchaus dichtem Gedränge um Platz eins ...
Weiterlesen »
Die NÖN-Familie trauert um Uli NowakDie lebensfrohe NÖN-Mitarbeiterin Ulrike Nowak aus Weitersfeld verstarb am 20. August im 83. Lebensjahr. Mit ihrem Gatten Leo, ebenfalls Mitarbeiter der Horner NÖN, trauert die gesamte NÖN-Familie.
Weiterlesen »