Angesichts zunehmender Niederschläge hat sich in Teilen Österreichs die Unwetterlage am Samstag weiter verschärft. Im Fokus steht Niederösterreich, wo sich die Einsatzkräfte weiter auf Hochtouren gegen die zunehmende Hochwassergefahr rüsten. Auch Evakuierungen werden vorbereitet, vier Bezirke sollen zum Katastrophengebiet erklärt werden.
Angesichts zunehmender Niederschläge hat sich in Teilen Österreichs die Unwetterlage am Samstag weiter verschärft. Im Fokus steht Niederösterreich, wo sich die Einsatzkräfte weiter auf Hochtouren gegen die zunehmende Hochwassergefahr rüsten. Auch Evakuierungen werden vorbereitet, vier Bezirke sollen zum Katastrophengebiet erklärt werden.
Gesperrt war die B28 zwischen Puchenstuben und Lassingrotte in Annaberg . Wegen Überflutung gesperrt wurde die B35 zwischen Hadersdorf und dem Ortsteil Weinstraße Richtung Krems. Die Ausweichroute führt über Langenlois. Auch die Verbindung über die Kampbrücke nach Diendorf wurde wegen Hochwassers gesperrt, ebenso ein Abschnitt der B1 bei Melk – mehr dazu in
Auch in Wien sind die Einsatzkräfte in erhöhter Alarmbereitschaft.
Bei der steirischen Landeswarnzentrale war am Samstag in der Früh von einer angespannten, bisher aber noch relativ ruhigen Wetterlage die Rede. Bei den bisherigen Feuerwehreinsätzen sei es hauptsächlich um umgestürzte Bäume gegangen. In den höhergelegenen Lagen kam es wegen Schneefalls zudem zu Fahrzeugbergungen. So wie in anderen Bundesländern wird aber auch in der Steiermark eine Verschärfung der Situation erwartet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Verbrecher“: Hat der ORF Niederösterreich nicht vor der Hochwassergefahr gewarnt?Jahrgang 1992, geboren und aufgewachsen in Graz. Hat an der Karl-Franzens-Universität Germanistik studiert. Danach Teilnehmer des 27. Journalisten-Kollegs der Österreichischen Medienakademie und unter anderem freiberuflicher Redakteur bei Laola1.at (sportfreak).
Weiterlesen »
Hochwasser in Niederösterreich möglichAngesichts der für die kommenden Tage prognostizierten starken Regenfälle rüsten sich in Niederösterreich die Feuerwehren.
Weiterlesen »
Starkregen in Wiener Neustadt: Hochwassergefahr und SicherheitstippsIn der Region Wiener Neustadt ist mit Starkregen und sogar einem Jahrhunderthochwasser zu rechnen. Die Feuerwehr rät zur Vorbereitung auf Überflutungen.
Weiterlesen »
Haager Volksfest trotz HochwassergefahrDas Haager Volksfest beginnt trotz der schwierigen Wettervorhersage am heutigen Samstag mit dem Bieranstich. Bürgermeister Lukas Michlmayr betont die umfangreiche Vorbereitung auf mögliche Überschwemmungen und verspricht ein unvergessliches Fest.
Weiterlesen »
Hochwassergefahr in St. Pölten: Einsatzbereitschaft erhöhtSt. Pölten bereitet sich auf mögliche Hochwasserereignisse vor, da massive Regenfälle und Schneeschmelze erwartet werden. Die Feuerwehr ist in Bereitschaft versetzt und ruft die Bevölkerung zur Vorsorge auf.
Weiterlesen »
Hochwassergefahr im Kampgebiet: Evakuierungen in LangenloisIn der Stadtgemeinde Langenlois werden Bewohner von Gemeindewohnungen in der Nähe des Kamps über eine mögliche Evakuierung informiert. Nach ersten Evakuierungen in Hadersdorf am Kampf laufen auch in Langenlois die Vorbereitungen für eine möglicherweise notwendige Evakuierung an.
Weiterlesen »