Hochwasser: Pegel in Oberösterreich gehen leicht zurück

Österreich Nachrichten Nachrichten

Hochwasser: Pegel in Oberösterreich gehen leicht zurück
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Insbesondere in Oberösterreich ist die Hochwasserlage den ganzen Tag über angespannt gewesen – in Linz trat die Donau über die Ufer, Straßen wurden gesperrt. Am späten Nachmittag begannen die Pegel in Linz, Achleiten und Mauthausen etwas zu sinken, um die Mittagszeit bereits in Schärding.

Insbesondere in Oberösterreich ist die Hochwasserlage den ganzen Tag über angespannt gewesen – in Linz trat die Donau über die Ufer, Straßen wurden gesperrt. Am späten Nachmittag begannen die Pegel in Linz, Achleiten und Mauthausen etwas zu sinken, um die Mittagszeit bereits in Schärding. In Niederösterreich werden die Pegel laufend beobachtet, Hochwasserwarnung gibt es aber keine.

Doch schon vorab schien Alarmstufe zwei jedoch nicht realistisch, wie Christian Wakolbinger vom Hydrographischen Dienst Oberösterreich sagte. Es handle sich in Oberösterreich um ein reines Transithochwasser, da die oberösterreichischen Zuflüsse wie Enns und Traun keine großen Hochwasser führen. Generell gab es in Oberösterreich seit Montagnachmittag rund 100 Einsätze, hieß es aus dem Landesfeuerwehrkommando. Vor allem galt es, Keller auszupumpen und überflutete Straßen bzw. Unterführungen vom Wasser zu befreien. Es seien aber auch viele Wohngebäude betroffen gewesen, etwa in Oftering , wo ein Feldrutsch vier Häuser traf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser: Donau-Pegel in Linz überstieg sieben MeterHochwasser: Donau-Pegel in Linz überstieg sieben MeterNach den schweren Unwettern in Süddeutschland hat Starkregen in Oberösterreich und Niederösterreich für Hunderte Feuerwehreinsätze gesorgt. Angespannt bleibt die Lage in Linz, dort trat die Donau zu Mittag über die Ufer, der Fluss wurde für die Schifffahrt gesperrt. Infolge von Straßensperren kam es zu Staus.
Weiterlesen »

Hochwasser-Lage: So sieht es aktuell am Bodensee ausHochwasser-Lage: So sieht es aktuell am Bodensee ausDie Hochwasser-Situation am Bodensee bleibt noch etwas angespannt, da der Pegel weiterhin steigt.
Weiterlesen »

Hochwasser: Donau in Linz über Ufer getretenHochwasser: Donau in Linz über Ufer getretenNach den schweren Unwettern in Süddeutschland haben starke Regenfälle seit Montagabend auch in weiten Teilen Österreichs für Hunderte Feuerwehreinsätze gesorgt. Besonders in Oberösterreich ist die Lage angespannt. In Linz ist die Donau bereits über die Ufer getreten. Mehrere Straßen wurden gesperrt.
Weiterlesen »

Hochwasser: Donau tritt in Linz über das Ufer – bis zu sieben Meter erwartetHochwasser: Donau tritt in Linz über das Ufer – bis zu sieben Meter erwartetDie Donau hat bei Linz am Dienstagmorgen die Alarmstufe 1 mit 6,5 Metern erreicht, bis zu Mittag soll sie weiter steigen. Schon davor wurde in Oberösterreich der mobile Hochwasserschutz am Inn und...
Weiterlesen »

Starkregen: Mure in Tirol, Beruhigung in Vorarlberg, Hochwasser in OberösterreichStarkregen: Mure in Tirol, Beruhigung in Vorarlberg, Hochwasser in OberösterreichNach einem Einsatzreichen Wochenende hat sich die Situation in Vorarlberg beruhigt. In Oberösterreich erwarten Experten, dass die Hochwasserwarngrenzen der Donau überschritten werden.
Weiterlesen »

Starkregen in Kärnten erwartet: Pegel von Stauseen werden gesenktStarkregen in Kärnten erwartet: Pegel von Stauseen werden gesenktDie Wasserstände der Drau-Stauseen Rosegg, Feistritz-Ludmannsdorf und Völkermarkt werden um knapp einen Meter abgesenkt. Die Geosphere Austria hat die zweithöchste Wetterwarnung ausgegeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:33:16