Im größten Tierschutzhaus Österreichs hat derzeit eine besondere Bewohnerin die Herzen des Teams erobert: das kleine Otterbaby Lilly.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m größten Tierschutzhaus Österreichs hat derzeit eine besondere Bewohnerin die Herzen des Teams erobert: das kleine Otterbaby Lilly. Gefunden wurde das kleine Otterbaby während der Hochwasserkatastrophe vom „Team Tierschutz“, einer Freiwilligenbewegung von Tierschutz Austria. Das süße Tier wurde Lilly genannt und ist nun vier bis fünf Wochen alt. Lilly brauchte nach ihrer Rettung intensive Betreuung. Sie wird rund um die Uhr gepflegt, damit sie eines Tages wieder in die Natur entlassen werden kann. Bis dahin bleibt sie der neue „Star“ des Tierschutzhauses in Vösendorf.Noch tapsig und voller Entdeckerfreude stellt Lilly das erfahrene Team des Tierschutzhauses vor Herausforderungen.
Zwischen November und Februar geraten in Österreich regelmäßig Fischotterweibchen ins Visier der Jäger - zum Leidwesen des Artenschutzes. Tierschutz Austria kritisiert, dass bei der Jagd nicht zwischen Männchen und Weibchen unterschieden werden könne, wodurch säugende Weibchen getötet und ihre Jungtiere verwaist zurückbleiben. „Das ist besonders fatal, da Otter nur sehr wenige Jungtiere bekommen“, informiert Aschauer.
Hochwasser Vösendorf Redaktion Volksbegehren Free Fischotter Martin Aschauer Tierschutz Austria Lilly Findelkind Otterbaby
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie erlebte Horror-Stunden - ORF-Star Reuter ganz ernst – Hochwasser sperrte sie einDie Hochwasser-Katastrophe der letzten Tage hat auch Martina Reuter betroffen. Die ORF-Moderatorin war in Purkersdorf eingesperrt.
Weiterlesen »
Flaschenkind: Ottermädchen 'Lilly' hatte großes GlückDas kleine Fischottermädchen 'Lilly' wurde während der Hochwasserkatastrophen von Tierfreunden gefunden und ins Tierschutzhaus gebracht.
Weiterlesen »
Was heißt eigentlich 100-jährliches Hochwasser?Niederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt, in einigen Gemeinden Zivilschutzalarm ausgerufen. In einzelnen Gewässern hatte man ein 30-jährliches Hochwasser, anderswo ein 100-jährliches....
Weiterlesen »
Katastrophenfonds-Aufstockung - Hochwasser: Regierung schnürt Milliarden-HilfspaketNach der Hochwasser-Katastrophe am Wochenende kündigten Kanzler Nehammer und Vizekanzler Kogler rasche Soforthilfe für die Betroffenen an.
Weiterlesen »
Roncalli kehrt nach Wien zurück - Trotz Sturm und Hochwasser!Der Circus Roncalli hat wieder in der Wiener Manege eröffnet. Direktor Paul betont die Bedeutung Wiens für den Zirkus und versichert, dass das Zelt auch bei starkem Wind und Regen stabil ist.
Weiterlesen »
Mehrere Hochwasser-Tote in Mittel- und OsteuropaIn mehreren Ländern Mittel- und Osteuropas sind nach starken Regenfällen Flüsse über die Ufer getreten, die am Montag weitere Überschwemmungen verursachten. Die Zahl der Toten erhöhte sich im Osten auf mindestens zwölf und erreichte damit das höchste Niveau seit zwei Jahrzehnten.
Weiterlesen »