Geht es darum, rasch neue Gebäude in die Höhe zu ziehen, dann ist China weltweiter Vorreiter. Ein Prestigeprojekt ist die Planstadt Xiong’an. Nicht nur in Sachen Hightech, sondern auch als Beispiel für Nachhaltigkeit soll sie den „Millennium-Plan“ des chinesischen Präsidenten Xi Jingping manifestieren. Doch als große Überschwemmungen kürzlich Xiong’an bedrohten, wurde die Stadt zu einem hohen Preis gerettet.
Denn seit Ende Juli und Anfang August haben Peking sowie die umliegende Provinz Hebei, in der Xiong’an liegt, mit den Folgen der Rekordregenfälle und Überschwemmungen zu kämpfen, die Dutzende von Menschenleben gefordert hatten. Über 1,5 Millionen Menschen mussten fliehen. In den wichtigsten städtischen Gebieten von Xiong’an, in denen Dutzende von Staatsunternehmen ihren Sitz haben bzw.
Nach Ansicht einiger von „CNN“ befragter Expertinnen und Experten waren offiziell verschiedene Faktoren ausschlaggebend dafür, wie und wohin das Hochwasser umgeleitet wurde – darunter die Geschwindigkeit und die Stärke der Fluten, der Pegelstand der umliegenden Stauseen sowie bestehende Richtlinien und Vorschriften zum Hochwassermanagement.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach der Hitzewelle kommt der Starkregen: Land Tirol warnt vor HochwasserVon Sonntag bis Montag ist mit kräftigen Gewittern und Starkregen zu rechnen. Es werden große Niederschlagsmengen erw...
Weiterlesen »
Badener Minigolfer jubelnDer Internationale Preis der Kurstadt Baden des Badener AC fand statt.
Weiterlesen »
Von Pflanzen, die Unkraut bekämpfen und einem Emissionsrechner für...Die Forschungsnews aus Umwelt und Technik zum Klima diese Woche außerdem zu invasiven Arten und (fehlenden) Fressfeinden, Maßnahmen gegen Hochwasser und Bewässerungslösungen für afrikanische Länder.
Weiterlesen »
China-Aktivist flieht mit Speedboot über GrenzeDer mutige Flüchtling landete schließlich in Südkorea, jedoch wurde er auch dort prompt verhaftet.
Weiterlesen »
– 'Jetzt ist China in einer Abwärtsspirale'Zahlreiche Firmen in China sind vom Aus bedroht. Doch auch die europäische Industrie trifft die Krise in China, sagt die Sinologin Simona Grano.
Weiterlesen »