Aufgrund der Sperre der Donaustraße B3 sichert die Wachaubahn den öffentlichen Verkehr zwischen Emmersdorf und Krems. Ab Sonntag gilt ein Sonderfahrplan.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ab sofort gilt ein Sonderfahrplan für die Wachaubahn, die enger getaktet geführt wird. Einsatzkräfte fahren zudem gratis.ufgrund der Sperre der Donaustraße B3 sichert die Wachaubahn den öffentlichen Verkehr zwischen Emmersdorf und Krems. Ab Sonntag gilt ein Sonderfahrplan. „Der Hochwassermodus der Wachaubahn ist in Kraft gesetzt worden. Ab Sonntag wird die Bahn verstärkt geführt und steht Schülern, Pendlern und insbesondere den Einsatzkräften in der Wachau zur Verfügung“, informiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer am Samstag in einer Aussendung.
Wir sind für Ausnahmesituationen wie diese bestmöglich vorbereitet und konnten sofort den Hochwassermodus der Wachaubahn in Kraft setzen: Somit sichern wir die Mobilität der Menschen in der Wachau und unterstützen die Einsatzkräfte. Aber nicht nur in der Wachau – überall in Niederösterreich werden aktuell entsprechend der aktuellen Hochwasserlage Fahrplananpassungen durchgeführt.
– am Laufenden zu halten“, erklären die Geschäftsführerin der Niederösterreich Bahnen, Barbara Komarek und die Geschäftsführer der NÖVOG, Michael Hasenöhrl und Wolfgang Schroll.
Wachaubahn Emmersdorf Redaktion Udo Landbauer Free Krems Verkehrslandesrat Unwetter September 2024 Donaustraße B3
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: Auswirkungen auf Donaukraftwerke und Donau-SchifffahrtDDSG setzt Linienschifffahrt auf der Donau aus, bei Verbund laufen Vorbereitungen bei Kraftwerken für Hochwasser.
Weiterlesen »
Die Pegel steigen, Sturm kommt - 'Aufenthalt im Freien vermeiden': Wo es gefährlich wirdInsbesondere im größten Bundesland, Niederösterreichs, wird die Unwetter- und Hochwasser-Lage angespannt.
Weiterlesen »
Hochwasser: So bereiten Sie sich auf das Unwetter vorExperten geben Tipps zur Vorbereitung auf mögliche Überschwemmungen und erläutern wichtige Vorkehrungen bei einem Hochwasser-Alarm.
Weiterlesen »
Sturmeinsätze in Niederösterreich, Rüsten für HochwasserIn Niederösterreich sind die Feuerwehren seit Freitagabend zu 160 Einsätzen ausgerückt.
Weiterlesen »
Hochwasser bis Kühlhaus: St. Margarethens Geschichte auf der LeinwandDie drei Kurzfilme der Filmchronisten, die in der Gemeinde St. Margarethen entstanden sind, feiern am Mittwoch, 25. September, Premiere.
Weiterlesen »
Ardagger: Hochwasser am Sonntag wahrscheinlichDie Lage im Bezirk Amstetten bleibt weiterhin angespannt. In der Gemeinde Ardagger rüstet man sich auf ein Donauhochwasser – Prognosen sind aber noch schwer zu stellen.
Weiterlesen »