Zwei Ehepaare hatten großes Glück, als ihr Auto auf der beliebten Großglockner-Hochalpenstraße abstürzte.
Zwei Ehepaare hatten großes Glück, als ihr Auto auf der beliebten Großglockner-Hochalpenstraße abstürzte. Am Montag ereignete sich auf der Großglockner Hochalpenstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Der Unfall hätte leicht in eine Tragödie umschlagen können, doch dank einer glücklichen Fügung überlebten alle Beteiligten ohne schwerwiegende Verletzungen.
©FFW Heiligenblut Fahrzeug überschlägt sich Gegen 16:15 Uhr verlor ein 71-jähriger Mann aus Wien aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der berüchtigten 18. Rechtskurve „Magrötzenhang“ durchbrach das Auto eine Steinbegrenzung und stürzte rund 40 Meter in die Tiefe. Der Mercedes überschlug sich mehrfach, ehe er auf einem Schneefeld zum Stillstand kam.
©FFW Heiligenblut Feuerwehr und ÖAMTC im Einsatz. Die Florianijünger zogen den Mercedes wieder auf die Straße zurück. ©FFW Heiligenblut Alle Insassen überleben Entgegen aller Befürchtungen konnten sich der Fahrer, seine 72-jährige Ehefrau und das befreundete Ehepaar aus Niederösterreich aus eigener Kraft aus dem Fahrzeug befreien.
FFW Heiligenblut war mit zehn Florianijüngern vor Ort im Einsatz. ©FFW Heiligenblut Rettungsarbeiten abgeschlossen Die Feuerwehr Heiligenblut rückte mit zehn Einsatzkräften an, um das verunglückte Fahrzeug zu bergen. Die Panoramastraße, bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt, blieb während der Rettungsarbeiten für etwa 15 Minuten gesperrt.
Großglockner Hochalpenstraße Wiener Fahrzeugkontrolle Überleben Krankenhaus Rettungshubschrauber Feuerwehr Heiligenblut Panoramastraße Notruf Feuerwehr Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pionierfahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße1934 wagte Landeshauptmann Rehrl die erste Automobil-Fahrt über die unfertige Großglockner Hochalpenstraße. Die halsbrecherische Fahrt wurde zu einem Werbeeffekt und gab den Bauarbeitern ein Gefühl des Erfolgs.
Weiterlesen »
Arlberg-Straße und Silvretta-Hochalpenstraße ab Freitag wieder offenAb Freitag, 8.00 Uhr, wird die Arlbergpassstraße (L197) wieder durchgängig auf zwei Fahrstreifen befahrbar sein.
Weiterlesen »
Nach wochenlanger Sperre: Arlbergpassstraße und Silvretta Hochalpenstraße öffnen wiederSie waren wochenlang gesperrt bzw. nur eingeschränkt befahrbar: Ab Freitag haben Verkehrsteilnehmer auf der Silvretta Hochalpenstraße und der Arlbergpassstraße endlich wieder freie Fahrt.
Weiterlesen »
Ktn: Auto mit 4 Insassen überschlägt sich in Kehre der Großglockner Hochalpenstraße mehrfach in steiles GeländeFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Gaweinstaler Pensionisten feierten KirtagJedes Jahr am letzten Montag im August findet der Kirtag der NÖ-Senioren-Gemeindegruppe Gaweinstal statt.
Weiterlesen »
ÖVP wirbt um Stimmen der PensionistenHeranführung des faktischen an das gesetzliche Pensionsalter 'oberstes Ziel' - Präsidentin der ÖVP-Senioren Korosec sieht in Babler-Brief 'Pensionsbashing'.
Weiterlesen »