Hoch Werner spaltet Österreich

Wetter Nachrichten

Hoch Werner spaltet Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Eine föhnige Südströmung bringt dem Westen und Norden sehr milde Temperaturen, im Süden wird es trüb.

Eine föhnige Südströmung bringt dem Westen und Norden sehr milde Temperaturen, im Süden wird es trüb.

Mit Hoch „Werner“ beginnt ab Mittwoch der vielbeschworene goldene Oktober, allerdings nur im Westen und Norden des Landes. Eine föhnige Südströmung bringt nach Angaben der Experten des Wetterdienstesan der Alpennordseite teils spätsommerliche Temperaturen von bis zu 25 Grad. Von Vorarlberg bis ins westliche Mostviertel werden Höchstwerte von 17 bis 22 Grad erwartet. Im Süden und Südosten staut sich dagegen feuchte Luft und es wird häufig trüb.

Am Freitag lässt der Föhneinfluss nach, die Temperaturen gehen leicht zurück, im Norden bleibt es aber weiterhin mild für die Jahreszeit. Ein Tiefdruckgebiet aus Italien sorgt für stellenweise Eintrübung, allerdings nicht von Dauer. Schon für Sonntag erwarten die Meteorologen wieder ruhiges, mildes Herbstwetter.

„Werner“ wirbelt auch in anderen Ländern die gewohnten Temperaturen durcheinander: So soll es am Mittwoch in London mit 22 Grad Celsius wärmer als in Madrid sein. In Frankreich werden stellenweise sommerliche Temperaturen von bis zu 28 Grad erwartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine Million Euro: So hoch ist der Schaden im Stifts-BetriebEine Million Euro: So hoch ist der Schaden im Stifts-BetriebNicht so schlimm wie 2002, aber dennoch sehr groß ist der Schaden, den das Hochwasser im Stift Zwettl angerichtet hat. Fischereibetrieb, zwei Kleinwasserkraftwerke und der Meierhof wurden von den Fluten arg beschädigt. Die Aufräumarbeiten sind im Gange.
Weiterlesen »

Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferMateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Weiterlesen »

Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichÖsterreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Weiterlesen »

Das türkis-grüne Österreich: Eine Episode, keine EpocheDas türkis-grüne Österreich: Eine Episode, keine EpocheEine kleine Landvermessung: Wie steht die Republik nach fünf Jahren Türkis-Grün da? Österreich hat sich verändert. Doch das hat nicht unbedingt mit einem politischen Grand Design zu tun.
Weiterlesen »

Klimapolitik nach der Wahl: Welche Koalitionen könnten Österreich in eine grüne Zukunft führen?Klimapolitik nach der Wahl: Welche Koalitionen könnten Österreich in eine grüne Zukunft führen?Drei Tage vor der Nationalratswahl analysiert das Kontext-Institut für Klimafragen die potenziellen Folgen verschiedener Koalitionsvarianten auf die Klimapolitik Österreichs.
Weiterlesen »

Mitreden: Braucht Österreich jetzt eine Regierung mit oder ohne FPÖ?Mitreden: Braucht Österreich jetzt eine Regierung mit oder ohne FPÖ?Die Koalitionsverhandlungen werden schwierig. Wie sollte das Ergebnis aussehen? Diskutieren Sie mit!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:27:12