Musiker Heinz Karl (HK) Gruber ist heute, Dienstag, 80. Und spricht mit uns über Neugier, Rätsel, Radiergummis.
„Warum es seit sieben Jahrhunderten mehrstimmige Musik gibt? Weil die Hörer gern Rätsel lösen!“: Komponist, Dirigent und Chansonnier HK Gruber, der „von Mai bis Oktober“ in Rosenburg lebt. Foto: Georg Anderhubusiker Heinz Karl Gruber ist heute, Dienstag, 80. Und spricht mit uns über Neugier, Rätsel, Radiergummis.NÖN: Gleich nach Neujahr gibt’s gleich wieder einen Grund, zum Feiern – nämlich Ihren 80. Geburtstag.
„Warum es seit sieben Jahrhunderten mehrstimmige Musik gibt? Weil die Hörer gern Rätsel lösen!“: Komponist, Dirigent, Chansonnier und Rosenburger HK Gruber.Die beiden Stücke halten sich weltweit in den Programmen, nicht, weil man sie hören muss, sondern weil es Künstler und Veranstalter gibt, die darin Botschaften erkennen, die sie vertreten möchten.Im „Frankenstein“ sind das Kinderreime, die H. C.
Gruber: An den Texten hat mich die Musikalität der Worte inspiriert. Mir ging’s immer um den intelligenten Umgang mit Musik. Aber mein Interesse an Musiktheaterprojekten – sowie an Orchester-Klangpracht – ist noch nicht gestillt!Da ich meine Werke gut kenne, macht es Sinn, wenn ich sie dirigiere. Und meinen „Frankenstein“ mach ich ja noch ununterbrochen! Was Dirigentinnen und Dirigenten grundsätzlich brauchen, ist Respekt vor der Arbeit derer, deren Partituren sie dirigieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Naomi Ackie: 'Sie wusste genau, was sie will'Naomi Ackie verkörpert Whitney Houston im neuen Biopic „I Wanna Dance With Somebody“. Im Interview spricht sie über Houstons Musik als Teil ihres Lebens, den Druck, einen Weltstar zu spielen, und den Kontakt zu Houstons Familie. [premium]
Weiterlesen »
Lange Warteschlangen: Benedikt XVI. wird ab heute im Petersdom aufgebahrtVATIKANSTADT. Die öffentliche Aufbahrung des Leichnams des emeritierten Papstes Benedikt XVI. im Petersdom hat begonnen. Hunderte Gläubige standen im Vatikan bereits vor Öffnung der Tore am Montag Schlange, um dem am Samstag verstorbenen früheren Pontifex die letzte Ehre zu erweisen.
Weiterlesen »
Wie im Film – Dieser Wiener (47) hat den Bogen rausNach einem Burnout verschrieb sich Karl Rapp (47) seinem größten Hobby – dem Bogenbauen. Heute führt er seine eigene Manufaktur in Währing.
Weiterlesen »
Was heute wichtig ist: Fans nehmen Abschied von Pelé + Brasilien: Lula vereidigt + Erneut russische Drohnenangriffe in der Ukraine | Kleine ZeitungWir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst.
Weiterlesen »
95 Tage frei – so nutzt du deinen Urlaub 2023 optimalWer im kommenden Jahr seine Urlaubstage clever einsetzt, der kann dadurch insgesamt 95 Tage (!) lang frei haben. 'Heute' zeigt, wie das geht.
Weiterlesen »