Der Sommer sorgte mit einigen Hitze-Tagen für volle Freibäder. Wie die Saison gelaufen ist und wie die Zukunft der Bäder aussieht ...
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Sommer sorgte mit einigen Hitze-Tagen für volle Freibäder. Wie die Saison gelaufen ist und wie die Zukunft der Bäder aussieht ... Weitere Highlights im Wachaubad waren zweifelsohne das Season-Opening mit der Ü30-Party, das Kindersportfest „Aquafun“ der Schwimmunion sowie das Badfest, das zahlreiche Besucher mit diversen Programmpunkten wie dem traditionellen Dirndlgwandspringen der Wasserrettung Melk, Sportlerehrungen und Livebands begeisterte.
Auch in Marbach an der Donau blickt man auf eine erfolgreiche Saison zurück: „Die Bilanz fällt im Gegensatz zum Vorjahr sogar besser aus. Mitte Juli waren die besucherstärksten Tage“, erzählt Bettina Weiß, Mitarbeiterin der Marktgemeinde. Neben dem Marbacher Badfest gab es in diesem Jahr zusätzlich noch einen Schnuppertauchkurs des Tauchvereins Melk, welcher gut angenommen wurde. Alles in allem ist man mit dem Saisonverlauf jedenfalls zufrieden.
Pöchlarn Redaktion Badeschluss Baden Darüber Spricht NÖ Gerlinde Aigner Barbara Kainz Bettina Weiß Marbacher Nibelungenbad Mario Sattler
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bezirk Melk: Frost und Hitze hinterlassen Spuren auf dem FeldErntezeit: Ein Blick auf die Herausforderungen und Erfolge der Landwirtinnen und Landwirte im Bezirk Melk und die Auswirkung der Wetterbedingungen.
Weiterlesen »
Richard Lugner im Bezirk Melk: Erinnerungen an „Mörtel“Lugner, im 91. Lebensjahr verstorben, stattete dem Bezirk Melk immer wieder Besuche ab: So eröffnete er etwa 2022 mit pinkem Cowboyhut ein Lokal in Weiten – oder war 2009 beim Drachenbootrennen in Weitenegg dabei.
Weiterlesen »
Bezirk Melk: Das ist los am Wochenende!Am Wochenende tut sich so einiges im Melker Bezirk. Die NÖN präsentiert einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen.
Weiterlesen »
Eine Autorin mit zwei Namen im Bezirk MelkAndrea A. Walter erzählt über ihr Leben als Autorin unter zwei Namen.
Weiterlesen »
Surrende Nadel und nackte Haut: Der Tattoo-Trend im Bezirk MelkTattoos sind mehr als nur ein Trend
Weiterlesen »
Campingplätze: Wie läuft die Saison im Bezirk Melk?Campen bleibt nach wie vor im Trend. Betreiber im Bezirk berichten von vollen Stellflächen – wäre da nur nicht derFelssturz in Schönbühel-Aggsbach... (NÖNplus)
Weiterlesen »