Zum Jahrestag der Auschwitz-Befreiung hat Bundeskanzler OlafScholz der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Im Mittelpunkt der Gedenkfeier im Bundestag stehen in diesem Jahr erstmals Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder Identität ...
Mickey Levy , Parlamentspräsident von Israel, umarmt bei der Gedenkstunde zum „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ im Deutschen Bundestag die Holocaust-Überlebende Inge Auerbacher . Daneben stehen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier , Bundestagspräsidentin Bärbel Bas , Bundeskanzler Olaf Scholz und Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts. hat zum Jahrestag der Auschwitz-Befreiung der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
Unvergessen ist das Leid von sechs Millionen unschuldig ermordeten Jüdinnen und Juden - genauso wie das Leid der Überlebenden. Damit unser
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalsozialismus: Bundestag gedenkt erstmals homosexueller OpferAuch Homosexuelle wurden von den Nationalsozialisten systematisch verfolgt und ermordet. In diesem Jahr findet zum ersten Mal ein Gedenktag im Bundestag statt. Die Geschichte eines langen Kampfes um Gerechtigkeit. SZPlus
Weiterlesen »
ZDF überträgt Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Das ZDF überträgt am Freitag, 27. Januar 2023, 10.00 Uhr, live aus dem Plenarsaal des Deutschen Bundestages die Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus. Die Begrüßungsansprache hält Bund…
Weiterlesen »
Deutschland erinnert an die Opfer des NationalsozialismusDeutschland erinnert heute an die Opfer des Nationalsozialismus: Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz befreit. Allein dort haben die Nazis weit mehr als eine Million Menschen ermordet. 👇
Weiterlesen »
Bundestag gedenkt der Opfer des NationalsozialismusBundesweit wird an diesem Freitag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Bei einer Gedenkstunde des Bundestages stehen in diesem Jahr Menschen im Mittelpunkt, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder Identität verfolgt wurden.
Weiterlesen »
Gedenkstunde für die Opfer des NationalsozialismusDer 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Ab 10:00 Uhr übertragen wir die Gedenkstunde live aus dem Deutschen Bundestag. HolocaustGedenktag | NieWieder
Weiterlesen »