Hinter Tapetentüren: Was FPÖ-Chef Kickl und Van der Bellen besprochen haben

FPÖ Nachrichten

Hinter Tapetentüren: Was FPÖ-Chef Kickl und Van der Bellen besprochen haben
KT_Nationalratswahl
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Mit professioneller Freundlichkeit haben die Gespräche in der Präsidentschaftskanzlei begonnen. Die Regierungssuche ist damit gestartet.

gibt es eine große Uhr, und die macht, was alle mechanisch betriebenen Uhren tun: Sie tickt. Ziemlich laut sogar. Zumindest kommt es Besuchern so vor, wenn sie allein mit dem Bundespräsidenten in dessen Büro sitzen.das Ticken der alten Mechanik bemerkte. Denn auch er war am Freitag ziemlich lange mit Van der Bellen in dessen Büro. Und auch er war mit ihm allein. Kein Büroleiter, keine Pressesprecher oder anderen Mitarbeiter sollten dem vertraulichen Austausch lauschen.

All das, also das konstruktive Miteinander-Reden, sei die vornehmliche Aufgabe der Parteichefs. Die Hofburg will dabei keine vermittelnde oder gar führende Rolle spielen, zumindest noch nicht. Es liege an den Parteien, so die Botschaft, eine stabile Regierung anzubahnen.

Außenstehende mag das erstaunen. Immerhin wollte es sich Kickl 2023 am Aschermittwoch nicht verkneifen, Van der Bellen als „Mumie“ und „senil“ zu beschimpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KT_Nationalratswahl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brandmauer nützt der Partei - FPÖ-Wähler stehen hinter Kickl: Er soll Chef bleibenBrandmauer nützt der Partei - FPÖ-Wähler stehen hinter Kickl: Er soll Chef bleibenDie FPÖ-Wähler stehen fest hinter Herbert Kickl. Er soll weiterhin der Chef bleiben, auch wenn die FPÖ dadurch nicht in die Regierung kommt.
Weiterlesen »

FPÖ sollte Adressen richtig lesen: Belvedere steckt nicht hinter BriefaktionFPÖ sollte Adressen richtig lesen: Belvedere steckt nicht hinter BriefaktionDie FPÖ beschuldigt das Bundesmuseum Belvedere, hinter einer Briefaktion gegen sie zu stehen. Zu unrecht. Man müsste nur Wiener Adressen lesen können.
Weiterlesen »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbKein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Weiterlesen »

FPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernFPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernBei der Wahlparty der FPÖ kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Mitglieder der Antifa sollen Politiker angegriffen und das Lokal beschädigt haben.
Weiterlesen »

FPÖ wirft Belvedere Briefaktion gegen sie vor - FehlanzeigeFPÖ wirft Belvedere Briefaktion gegen sie vor - FehlanzeigeDie FPÖ beschuldigt das Bundesmuseum Belvedere, hinter einer Briefaktion gegen die Partei zu stehen. Die FPÖ geht davon aus, dass der Verein, der an 1500 Nationalratskandidaten einen Brief schickt, in dem man aufgefordert wird, eine Regierung der FPÖ nicht zu unterstützen, im Belvedere ansässig ist. Doch die Adressen stimmen nicht überein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:04:52