Seit 2003 sitzt Robert Roberson wegen Mordes an seiner Tochter in der Todeszelle – am Donnerstag, 17. Oktober, soll er exekutiert werden.
Robert Leslie Roberson soll am Donnerstag mit der Giftspritze hingerichtet werden, obwohl alles darauf hindeutet, dass er zu Unrecht für den Tod seiner zweijährigen Tochter Nikki im Jahr 2002 verurteilt wurde. Selbst der damalige Chefermittler Brian Wharton ist von seiner Unschuld überzeugt, wie er gegenüber" USA Today" sagte."Ich habe mich geirrt", sagte Wharton.
Wharton beschrieb auch die Aufregung im Spital, als die Ärzte verzweifelt versuchten, Nikkis Leben zu retten."Diese emotionale Aufladung, dass hier ein zweijähriges kleines Mädchen im Begriff ist zu sterben – jemand hat ihr das angetan, wer hat das getan, wie ist das passiert?", sagte Wharton.
Nur noch Gouverneur Greg Abbott kann Roberson begnadigen. Abbott gilt allerdings als Hardliner und bezeichnet die Todesstrafe als"texanische Gerechtigkeit". Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2015 hat er die Hinrichtung von 76 Häftlingen beaufsichtigt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So lange saß kein anderer in der Todeszelle: Freispruch nach über 55 JahrenDer Japaner war 1968 nach einem offenbar brutal erzwungenem Geständnis verurteilt worden. Seit damals saß er in Haft. Nun wurde er freigesprochen. Die langen Jahre in Einzelhaft haben dem Mann...
Weiterlesen »
Nach fast 50 Jahren Todeszelle: Greiser Japaner freigesprochenMehr als ein halbes Jahrhundert nach Verhängung der Todesstrafe gegen ihn ist ein 88-jähriger Japaner in einem Wiederaufnahmeverfahren freigesprochen worden.
Weiterlesen »
Abo ab Donnerstag teurer - Disney+ erhöht heimlich die Preise fürs StreamingNachdem Disney+ lange der günstigste große Streamingdienst war, hebt der Micky-Maus-Konzern nun schon zum zweiten Mal binnen eines Jahres Preise an.
Weiterlesen »
EU-Gipfel zu Migration, Ukraine und Nahost am DonnerstagBeim EU-Gipfel am Donnerstag dürften die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedstaaten in Brüssel die Weichen für eine striktere Migrationspolitik der Europäischen Union legen. In den vergangenen Wochen waren aus vielen Ländern entsprechende Forderungen gekommen.
Weiterlesen »
Schallenberg am Donnerstag und Freitag bei UN-GeneraldebatteAußenminister Alexander Schallenberg ist ab Donnerstag bei der 79. Generaldebatte im Zuge der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York zu Gast. Der ÖVP-Minister wird im UN-Head Quarter eine Rede halten. Zudem sind bis Freitagmittag (Ortszeit) rund zehn bilaterale Treffen geplant.
Weiterlesen »
Schutzstatus fällt Donnerstag - EU geht Wölfen ans Fell: Abschuss wird erleichtertDie EU-Staaten haben sich am Mittwoch für die Herabsenkung des Schutzstatus von Wölfen ausgesprochen. Die finale Entscheidung fällt schon morgen.
Weiterlesen »