Der Artikel beschreibt die Himmelsbeobachtungen für das Jahr 2024 und 2025, einschließlich Sternschnuppen-Ereignisse und Mondfinsternisse.
In den Nächten, in denen der Mond schon vor Beginn der Totalität untergeht, ist der dunkle Mondanteil als fahles Oval sichtbar. Das Radiant liegt im Sternzeichen Widder. Etwas weniger los ist zwischen dem 12. Juli und 23. August mit den Sternschnuppen . Bei idealen Bedingungen können etwa 110 Sternschnuppen pro Stunde mit bloßem Auge am Himmel zu sehen sein. Auch im Sommer sinken die Temperaturen drastisch in der Nacht.
Es könnte kalt und feucht werden, daher warme und wasserabweisende Kleidung kaufen. Die nächsten Sternschnuppen finden zwischen dem 6. und 30. November im Sternbild Löwe statt. Hier kann es zu einem regelrechten Meteorsturm kommen, wie im Jahr 1966, als unglaubliche 200.000 Sternschnuppen am Himmelszelt zu sehen gewesen sein sollen. Laut Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) sind im kommenden Jahr nicht allzu viele Kometen zu erwarten, die interessante Beobachtungsobjekte werden könnten. Zwischen dem 29. März und zwei teilweise sichtbare totale Mondfinsternisse im Jahr 2025 bieten Hobby-Astronomen zahlreiche spektakuläre Himmelsereignisse, darunter eine partielle Sonnenfinsternis am 29. März
Sternen Mondfinsternisse Sternschnuppen Kometen Himmelsbeobachtungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saisonarbeit in Vorarlberg: Optimismus für die Wintersaison 2024/2025Die Wintersaison 2024/2025 bringt vielversprechende Entwicklungen für die Saisonarbeit in Vorarlberg. Wir haben uns mit der Wirtschaftskammer und einem Wirt aus Vorarlberg unterhalten. Wie die Stimmung aus beiden Perspektiven zu deuten ist, verraten die beiden Akteure im Gespräch mit VOL.AT.
Weiterlesen »
Traismauer: 2024 war ein Erfolg, 2025 wird forderndDas Hochwasser, die neue ASBÖ-Zentrale, ein saniertes Rathaus und mehr: Der Traismaurer Gemeinderat blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Sbg: Brände zu Silvester 2024 / Neujahr 2025 in Schwarzach, Seekirchen und in HenndorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025: Georg Renner im GesprächIn der letzten Folge der Gesprächsreihe „War da was?“ analysiert Innenpolitikjournalist Georg Renner das Superwahljahr 2024 und blickt auf die politischen Herausforderungen des Jahres 2025.
Weiterlesen »
Kickl: 2024 Bestes Jahr für FPÖ, Kampfansage für 2025FPÖ Chef Herbert Kickl sieht 2024 als historisches Jahr für die Partei an, mit Siegen bei den EU- und Nationalratswahlen sowie der Aufnahme in Landesregierungen. Er kritisiert die Bundesregierung und sieht einen starken Wählerwille für die FPÖ in Zukunft.
Weiterlesen »
Gewinne Tagesskipässe für das Skigebiet Stuhleck'Heute' verlost 3 x 2 Tagesskipässe für das Skigebiet Stuhleck für die Wintersaison 2024/2025.
Weiterlesen »