Nach umfangreichen Bauarbeiten entspricht das Feuerwehrhaus in Hilpersdorf nunmehr den aktuellen Anforderungen und ist überdies auch vielseitig verwendbar.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ach umfangreichen Bauarbeiten entspricht das Feuerwehrhaus in Hilpersdorf nunmehr den aktuellen Anforderungen und ist überdies auch vielseitig verwendbar. „Seit dem Baubeginn bis dato wurden rund 8.900 Arbeitsstunden von den Feuerwehrmitgliedern zur Projektumsetzung aufgewandt. Kleinere Arbeiten sind noch im Innenbereich zu erledigen und auch bei der Ausstattung fehlen noch einige Utensilien“, so der Verwalter und Projektleiter Wolfgang Metze. Das Hilpersdorfer „Großprojekt“, Kostenpunkt: rund 750.000 Euro, wird zu je einem Drittel von dem Land Niederösterreich und der Stadtgemeinde Traismauer, jeweils 250.
In den Ansprachen wurde die Energieeffizienz als auch die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten des Gebäudes angesprochen. Großes Lob gab es für das Kommando, die Mannschaft und die vielen freiwilligen Helfer, die bei der erfolgreichen Projektumsetzung mitgeholfen haben. Bereits vor acht Jahren wurde die Thematik diskutiert und letztlich – nachdem die Finanzierung gesichert war – konnte im Jahr 2022 mit den Bauarbeiten begonnen werden.
Eröffnung Feuerwehrhaus FF Traismauer Georg Schröder Florian Krumböck _Slideshow Hilpersdorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parkfest: Oberndorfer Floriani waren zufriedenGäste sowie Veranstalter freuten sich über ein gelungenes Fest im Park hinter dem Oberndorfer Feuerwehrhaus.
Weiterlesen »
Nordpolparty: Feuerwehrhaus in Jaudling wurde zur PartyzoneDie „Jungen Waldensteiner“ und DJ Whitemaxx sorgten für gute Stimmung.
Weiterlesen »
Pernegger Feuerwehrhaus mit großem Festakt eröffnetNach 14 Monaten Bauzeit ist das neue Feuerwehrhaus in Pernegg fertig. Es wurde mit einem tollen Festakt eröffnet. Dabei feierte die Wehr auch ihren 140. Geburtstag.
Weiterlesen »
Feuerwehrhaus Kirchschlag wurde zur FestschankDrei Bürgermeister waren bei der 42. Festschank der Feuerwehr Kirchschlag gleichzeitig anwesend. Kommandant Franz Walter und Verwalter Andreas Fürst konnten Bürgermeisterin Christina Martin und ihre beiden Vorgänger Johann Stieger und Karl Honeder begrüßen.
Weiterlesen »
Bgld: Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in EdelstalFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Cocktailparty beim Zwölfaxinger FeuerwehrhausNeue politische Kraft im Ort, neuer Event für den Ort. „WIR für Zwölfaxing“ hat kürzlich zur Cocktailparty vor und ins Feuerwehrhaus geladen.
Weiterlesen »