Das Hilfswerk NÖ ist einer der größten Anbieter sozialer Dienstleistungen in NÖ. In den letzten Jahren sei im Pflegebereich vieles richtig gelaufen, allerdings wird es Pflegekräften im Arbeitsalltag oftmals weiterhin schwer gemacht, sagen die Präsidentin und der Geschäftsführer des Vereins.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen nimmt zu. Derzeit sind sechs Prozent der Menschen über 80 Jahre alt, bis 2050 werden es laut Prognosen doppelt so viele sein. Laut Hilfswerk NÖ ist in den letzten Jahren viel Positives im Pflegebereich passiert. Laut Hilfswerk NÖ wurden außerdem Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, wie etwa die Einführung von Pflegestandards und ein erhöhtes Angebot an Fort- und Weiterbildungen, gesetzt. Laut eigenen Angaben nutzten 2023 knapp 800 angehende Pflegekräfte eine Praktikumsmöglichkeit. Das spiegle sich auch in einer Studie wider.
Michaela Hinterholzer Pflege Geschäftsführer Präsidentin Redaktion NÖ Hilfswerk NÖ Christoph Gleirscher Gleirscher
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Ländermatch um PflegekräfteIndonesien, Philippinen, Tunesien, Indien: Jedes Bundesland holt sich unkoordiniert aus aller Welt seine eigenen Pflegekräfte. Private Vermittlungsagenturen wittern das große Geld. Doch die Kritik am „Wildwuchs“ wird lauter.
Weiterlesen »
Hausaufgaben leicht gemacht: Melker Lerntreff hilft, wo er kannÜber das Hilfswerk wird in Melk eine zusätzliche Lernunterstützung angeboten.
Weiterlesen »
Daniela Hutterer aus Zwentendorf von Hilfswerk NÖ geehrtAnlässlich des Internationalen Tages der Pflege lud die Volkshilfe NÖ langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein.
Weiterlesen »
Hilfswerk Neunkirchen: Vierzig und ein Jahr(e) für die MenschenAm Samstag feierte das Hilfswerk Neunkirchen in dem bereits seit zehn Jahren bestehenden Standort großes Jubiläum mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür.
Weiterlesen »
„Scheiße, das ist ja urschwer“: Lukas Mraz sucht das beste SandwichRund 900.000 Views hat die Videoserie bisher, nun geht „Hungry for More“ in die zweite Staffel. Lukas Mraz kostet sich dafür durch Sandwiches von Trzesniewski bis Ferhat.
Weiterlesen »
'La clemenza di Tito' in Wien: Ist das Kunst oder kann das weg?Festwochen-Intendant Milo Rau zeigt seine erste Opern-Inszenierung nach Genf und Luxemburg nun auch in Wien - die Kritik.
Weiterlesen »