Hilfsorganisationen fordern konkrete Vorschläge der Parteien zum Thema Pflege vor der Nationalratswahl. Die Pflege sei bisher im Wahlkampf vollkommen unterrepräsentiert, kritisierten Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ilfsorganisationen fordern konkrete Vorschläge der Parteien zum Thema Pflege vor der Nationalrat swahl.
Die im Finanzausgleich vorgesehenen Mittel würden bereits bestehende Reformmaßnahmen finanzieren, aber keine neuen Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Pflegelandschaft, so Parr. Neben einer deutlichen Aufstockung der finanziellen Mittel brauche es Strukturreformen. Statt des"Fleckerlteppichs mit neun verschiedenen Pflegesystemen in Österreich" sei ein bundesweit einheitliches System nötig.
Das Pflegegeld reiche für jene, die zuhause leben, nicht aus, um den Aufwand der Pflege zu stemmen, bemängeln die NGOs. Kritisierte werden auch Versorgungsengpässe. Offizielle Zahlen gebe es dazu nicht, aber gemäß eigener Erfahrungswerte gebe es zum Teil Wartezeiten für einen Heimplatz von eineinhalb Jahren, auch für eine mobile Pflege warte man sechs Wochen, so Moser.
Politische Bewegungen Wahlen Wien Österreich _Apafeed Nationalratswahl 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne Plakate: „Bäume oder Beton?“Die Grünen setzen im Wahlkampf voll auf das Thema Klimaschutz.
Weiterlesen »
Herzensprojekt: Demenzfreundliche Pflege in Wiener NeustadtIm Pflege- und Betreuungszentrum wird an innovativen Wegen gearbeitet, um das Leben mit der Krankheit besser zu gestalten.
Weiterlesen »
Wiener Pflege-Soap: Mit Tiktok gegen den FachkräftemangelNachdem Pflegeassistentin „Mary“ in der ersten Staffel ein Bewerbungsplus herbeiführte, widmen sich die neuen Folgen der Social-Serie „Ali“ und der Elementarpädagogik
Weiterlesen »
Kinderolympiade im Pflege- und BetreuungszentrumBei der Kinderolympiade im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainfeld wurde der Austausch zwischen Jung und Alt gefördert.
Weiterlesen »
Pflege von bäuerlicher Back-Tradition an LFS WarthDie Geschichte des Bauernkrapfens ist tief in der bäuerlichen Kultur verwurzelt, denn das Schmalzgebäck kann relativ einfach zubereiten werden und gibt reichlich Kalorien.
Weiterlesen »
Kompetenz statt Klischee in der PflegeDie Berufe Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz eröffnen viele Perspektiven: Geförderte Ausbildungen, berufliche Weiterentwicklung & Jobsicherheit.
Weiterlesen »