Die Verzögerungen des Hilfspakets waren für Kiew kostspielig, warnt eine Expertin des Institutes for the Study of War. CIA-Direktor Burns glaubt, die Ukraine könne sich 2024 behaupten. Das...
Die Verzögerungen des Hilfspakets waren für Kiew kostspielig, warnt eine Expertin des Institutes for the Study of War. CIA-Direktor Burns glaubt, die Ukraine könne sich 2024 behaupten. Das US-Hilfspaket könnte vor allem aber auch Signalwirkung an weitere Verbündete haben.
Am Samstag verabschiedete das Repräsentantenhaus ein Gesetzespaket in Höhe von 95 Milliarden Dollar , das der Ukraine, Israel und Taiwan Sicherheitshilfe gewährt.
Das ukrainische Militär sollte jedoch in der Lage sein, die Munition - insbesondere ATACMS-Raketen, Luftabwehrabfangjäger und Artilleriegranaten - „fast sofort“ einzusetzen, sagte Vizeadmiral a.D. Robert Murrett vom Institut für Sicherheitspolitik und Recht an der Universität Syracuse. Selenskij hatte um ATACMS gebeten, gelenkte Langstreckenraketen, mit denen die Ukraine Ziele wie russische Kommandoposten und Waffendepots auf der Krim treffen kann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waffen für Ukraine: US-Hilfe bringt Deutschland unter DruckDas nach monatelangem Tauziehen nun vom US-Abgeordnetenhaus doch beschlossene 60-Milliarden-Hilfspaket für die Ukraine ist nicht nur von Kiew, sondern auch den Alliierten wortreich begrüßt worden.
Weiterlesen »
Hilfe für den „Aggressor“: Wie die Ukraine Kollaborateure bestraftDer ukrainische Staat bestraft die Kooperation mit den russischen Besatzern streng. Doch Bürgerrechtler kritisieren die vagen Bestimmungen, die für viel Unsicherheit sorgen.
Weiterlesen »
Trump stärkt Mike Johnson den Rücken - und deutet Kehrtwende bei Ukraine-Hilfe anDer Republikanische Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses mache einen „guten Job“, sagt der Ex-US-Präsident. Johnson steht vom rechten Parteiflügel unter Druck - auch bei der blockierten...
Weiterlesen »
Fehlende Hilfe und 'dumme' Bomben: Selenskij spricht erstmals über Niederlage der UkraineBisher war in Kiew immer nur von Sieg und Rückeroberung der besetzten Gebiete die Rede. Die ausbleibenden Hilfen setzen die Regierung aber stark unter Druck - ebenso wie hochgerüstete alte Sowjetbomben aus Russland.
Weiterlesen »
NATO: „Mission Ukraine“ soll mehr Hilfe bringenDie NATO-Staaten wollen die militärische Unterstützung für die Ukraine auf neue Beine stellen. Mehr, schneller und verlässlicher soll diese künftig sein, das ist in den Worten von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg das Ziel.
Weiterlesen »