Der Volks-Rock-'n'-Roller aus der Steiermark wandelt auf den Spuren von Peter Alexander. Er singt jetzt auch Wienerlieder – zur Premiere gleich live im TV am Samstag bei der "Starnacht aus der Wachau".
Der Volks-Rock-'n'-Roller aus der Steiermark wandelt auf den Spuren von Peter Alexander. Er singt jetzt auch Wienerlieder – zur Premiere gleich live im TV am Samstag bei der "Starnacht aus der Wachau".© KLZ/Nicolas GalaniSo gut wie keine Schlager-Show im deutschsprachigen Fernsehen kommt ohne ihn aus: Andreas Gabalier bringt Quote und steht deshalb – wenig überraschend – am Samstag auch bei der"Starnacht aus der Wachau" auf der Bühne.
Offiziell erscheinen die drei Songs unter der Klammer"Wienerlieder für die Ewigkeit" erst am Tag der TV-Ausstrahlung, auf Youtube kann man sich aber schon jetzt"einhören". Mit"Heut kommen d'Engerln auf Urlaub nach Wean" wandelt Gabalier auf den Spuren von Peter Alexander, der dem Wienerlied vor vielen Jahrzehnten zu großer Popularität verholfen hat.
Die musikalischen Ausflüge in andere Genres kann sich Superstar Gabalier locker leisten – seine Konzerte sind in der Regel ausverkauft. Schon bei der"Starnacht am Wörthersee" im Juli ließ er mit eineraufhorchen: Der Volks-Rock-'n'-Roller intonierte schmeichelweich das von Roy Black 1971 aufgenommene"Schön ist es, auf der Welt zu sein".
Moderiert wird die"Starnacht aus der Wachau" wieder von Barbara Schöneberger und"Bergdoktor" Hans Sigl. Auf der Bühne werden u. a. , Die Prinzen, Francine Jordi, Sasha, Semino Rossi, Chris Steger, Josh. und die Steirerin Natalie Holzer stehen, die gemeinsam mit DSDS-Star Norman Langen ihren neuen Hit"Besser ohne dich" singt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andreas Gabalier: Krass! Damit haben Fans nicht gerechnetRechtzeitig zur 'Starnacht in der Wachau' gibt's neue Musik von Andreas Gabalier – doch damit haben seine Fans wohl nicht gerechnet.
Weiterlesen »
NÖ Volkskultur-Chefin Manuela Göll zu Gast bei NÖN-Talk-PremiereDie Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich, Manuela Göll, ist eine leidenschaftliche Verfechterin und Förderin der traditionellen Kultur und des Brauchtums in der Region. In einem persönlichen Interview mit NÖN-Chefredakteur Walter Fahrnberger erzählt sie über ihre Begeisterung für ihren Traumberuf und über die Verantwortung für verschiedene Bereiche innerhalb der Volkskultur Niederösterreich.
Weiterlesen »
Premiere für den neuen VW Tiguan, Start ist 2024Die neue Generation des VW Tiguan kommt noch mit klassischen Antriebsoptionen, aber auch mit zwei Plug-in-Hybrid-Alternativen.
Weiterlesen »
Neue Band: Premiere für „Freindschoft“ beim ÖKB-FestDer Kameradschaftsbund Dietmanns und Umgebung lud zum traditionellen Frühschoppen in die Bruckner-Halle. Die Besucher wurden von der Band „Freindschoft“ unterhalten, die für „Die zwei Strawanzer“ kurzfristig eingesprungen ist.
Weiterlesen »
Gerald Steyrer trumpft bei Zillen-Bundesbewerbs-Premiere aufSensationelles Ergebnis für den Laaer Gerald Steyrer: Bei seinem ersten Antreten bei einem Wasserwehrleistungsbewerb auf Bundesebene holte er sich gleich einen 20. Platz mit seiner Zille.
Weiterlesen »